L60 AC-N getauft auf Rommel
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So 11. Sep 2016, 15:53
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hallo, Volker. Respekt für die Energie, die du da investiert. Ich könnte das nicht. Also, Daumen hoch!!
Gruß Norbert
Gruß Norbert
IFA W 50 schadstoffstark und leistungsschwach.... 

- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Ich kanns nur immer wieder sagen: So viel Geduld hätte bzw. habe ich nicht. 

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Ich möchte bei dieser Gelegenheit vielleicht auch mal nach etwas Unterstützung fragen. Bei der Suche nach diesen vielen und abervielen Teilen ist noch einiges offen, wo ich einfach nicht weiterkomme. Vielleicht erkennt ja jemand was auf den Bildern wieder und ist der Meinung sowas schlummert noch in seiner Garage.
2 Klappsitze zum einhängen in die Werkbank, 3 Unterstellböcke, 1 Holzkasten für Glasflaschen wie Bremsflüssigkeit usw. 1 Holzbrett wie auf dem Bild zu sehen.
Wäre schön, wenn sich davon was anfinden würde. Die Holzsachen würde ich mir auch nachbauen, wenn die nicht entbehrlich sind. Von den Klappsitzen habe leider kein besseres Bild.
Gruß und danke einstein
2 Klappsitze zum einhängen in die Werkbank, 3 Unterstellböcke, 1 Holzkasten für Glasflaschen wie Bremsflüssigkeit usw. 1 Holzbrett wie auf dem Bild zu sehen.
Wäre schön, wenn sich davon was anfinden würde. Die Holzsachen würde ich mir auch nachbauen, wenn die nicht entbehrlich sind. Von den Klappsitzen habe leider kein besseres Bild.
Gruß und danke einstein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Solche Unterstellböcke habe ich vor kurzem erst auf einem Trödelmarkt bei Leipzig gesehen
Privat gibt es hier auch zwei davon aber die sind leider nicht verkäuflich. Ist schon der Hammer, was du da wieder alles in die Gänge bringen möchtest, da drücken wir fleißig die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Privat gibt es hier auch zwei davon aber die sind leider nicht verkäuflich. Ist schon der Hammer, was du da wieder alles in die Gänge bringen möchtest, da drücken wir fleißig die Daumen und wünschen viel Erfolg!

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Die Unterstellböcke würde ich auch gegen andere tauschen.


- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Die Bilder sagen von etwa 36 bis 57 cm....
Ich prüfe das mal in den nächsten Tagen, wenn ich dazu komme.
Ich prüfe das mal in den nächsten Tagen, wenn ich dazu komme.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
So langsam bekomme ich auch Ordnung in den Koffer und in die Schränke. Aber es wartet noch viel Arbeit auf mich. Wenn ich so halbwegs alles zusammen habe, werde ich den Koffer noch einmal entkernen. Werkbank, Gestelle und restlichen Einrichtung müssen ja auch noch restauriert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hey Volker, das sieht doch schon gut aus...
Am besten gefällt mir ja der kleine niedliche Spanngurt über dem Trichter

Am besten gefällt mir ja der kleine niedliche Spanngurt über dem Trichter


Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Einige Holzbretter habe ich mittlerweile nun auch schon bestückt. Ich behaupte mal, dass es zu 98% neues, originales DDR Werkzeug ist. Sportliche Aufgabe, die ich mir da gestellt habe. So sehen die dann aus. Das Schraubenbrett ist noch nicht ganz komplett. Vieleicht hat ja noch jemand paar ESKA Schrauben (übrig)
Gruß einstein
Gruß einstein

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel




LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.
