Ludwig, der nervige Bengel
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Hallo Timbertrol,
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude und Spaß hier bei uns den Schraubern.
Wie schon geschrieben, sehen wir gern den Fortschritt bei den anderen IFA Freunden, deshalb bitte immer schön mit Bild und Text uns auf dem laufenden halten. Erfahrungsaustausch findet sowohl hier, aber auch auf Treffen statt, deshalb lass dich mal sehen.(auch wenn am Anfang viell. ohne IFA)
Wie ist eigentlich dein Vorname?
So nun viel Spaß, Ausdauer und immer Kleingeld für das gemeinsame Hobby...
abgegrüsst
Elron666
auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Freude und Spaß hier bei uns den Schraubern.
Wie schon geschrieben, sehen wir gern den Fortschritt bei den anderen IFA Freunden, deshalb bitte immer schön mit Bild und Text uns auf dem laufenden halten. Erfahrungsaustausch findet sowohl hier, aber auch auf Treffen statt, deshalb lass dich mal sehen.(auch wenn am Anfang viell. ohne IFA)
Wie ist eigentlich dein Vorname?
So nun viel Spaß, Ausdauer und immer Kleingeld für das gemeinsame Hobby...
abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Hallo, das der Diesel zurück läuft wird an dem Rückschlagventil an der ESP liegen. Ist direkt dort wo die Kraftstoffleitung reingeht.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Guten Morgen aus Halberstadt!
Danke für die ausführliche Vorstellung deines Planes, das macht neugierig.
Und ich verspreche dir, so nach und nach kommst du deinem Ziel näher. Den ersten Wegweiser von Wüstensteffen würde ich auch unterstützen.
Der Rest kommt mit der Zeit und mit Fleiß ...
Danke für die ausführliche Vorstellung deines Planes, das macht neugierig.
Und ich verspreche dir, so nach und nach kommst du deinem Ziel näher. Den ersten Wegweiser von Wüstensteffen würde ich auch unterstützen.
Der Rest kommt mit der Zeit und mit Fleiß ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Moin. Grüße ich hab auch einen bengel der ludwig heißt. Der geht momentan in die 2. Klasse und ist nur bedingt nervig;-). wenn man den motor macht und ihn fährt wie er es möchte kann man damit gut zurecht kommen. Besser geht immer das ist klar. Hatte die ideen auch alle aber jetzt ist klar. Die maschine bleibt.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

Re: Ludwig, der nervige Bengel
Das Rückschlagventil, das mit der federbelasteten Kugel liegt doch im Rücklauf, oder? Witziger Weise habe ich das erneuert um dann festzustellen, das ich gar keinen Druck mehr zusammen bekomme, da hatte sich irgendwas verklemmt, so das das Ventil immer offen war.....hab dann das alte wieder eingebaut, ich muss da nochmals eingehend prüfen, bis zur Pumpe ist eigentlich alles neu, Stahlflex, Kupferringe und die Vorlaufleitung aus Tecalan, Dichtungen der Vorförderpumpe erneuert, die Handpumpe erneuert,
wobei ich die Vorförderpumpe nochmals angreifen muss, die Vorschrauber haben den Dichtring ins Gehäuse getrieben....
@FamilieJacobs , ihr habt doch mal einen L60 mit Werkstattkoffer zerlegt, als Aufbaulagerung ist, denke ich eine doppelte Dreipunktlagerung zu erkennen, habt Ihr zufällig die Dimensionen der verbauten Materialien gemessen, speziell interessiert mich auch die Höhe der vorderen Wippe zum Rahmenobergurt.
Zur Leistung, besser man hat als man hätte.....
Danke im voraus
wobei ich die Vorförderpumpe nochmals angreifen muss, die Vorschrauber haben den Dichtring ins Gehäuse getrieben....
@FamilieJacobs , ihr habt doch mal einen L60 mit Werkstattkoffer zerlegt, als Aufbaulagerung ist, denke ich eine doppelte Dreipunktlagerung zu erkennen, habt Ihr zufällig die Dimensionen der verbauten Materialien gemessen, speziell interessiert mich auch die Höhe der vorderen Wippe zum Rahmenobergurt.
Zur Leistung, besser man hat als man hätte.....
Danke im voraus
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Hey. Ja den einen habe ich teilzerlegt. Der rahmen mit der lagerung ist jetzt auf dem anderen l60. Der koffer ist noch nicht drauf. Ich kann also noch wild rummessen. Den umlaufenden rahmen, wo der koffer drauf steht habe ich aus kasten in 50x80mm geschweißt Außenmaße 2.55mx4.8m. Die höhe der wippe zum rahmen schätze ich mal grob auf ca 20cm. Kann aber nochmal messen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Lass den mal aus Kanister oder anderem Behältnis saugen da sind die Leitungen außen vor.
Die Vorförderpumpe sollte natürlich auch schon bei Handbetätigung Druck aufbauen.
Vieleicht liegt auch da schon der Fehler?
Sonst schonmal Frohes schaffen.
Ich fahr was aus Schönebeck unter der Haube.Kannst ja mal bei Gelegenheit drunterschauen.
Die Vorförderpumpe sollte natürlich auch schon bei Handbetätigung Druck aufbauen.
Vieleicht liegt auch da schon der Fehler?
Sonst schonmal Frohes schaffen.
Ich fahr was aus Schönebeck unter der Haube.Kannst ja mal bei Gelegenheit drunterschauen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Das scheint erstmal der richtige Weg zu sein, Torsten.
Gab's da nicht mal was mit gerissenen Steigrohren?
Gab's da nicht mal was mit gerissenen Steigrohren?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Manche wurden auch einfach gekürzt weil schon zuviel Dreck im Tank war...ADK-Fahrer hat geschrieben:Das scheint erstmal der richtige Weg zu sein, Torsten.
Gab's da nicht mal was mit gerissenen Steigrohren?
Sicher wenn irgendwo Luft gezogen wird hilft manchmal nichtmal eine Dichtung(wie bei meinem Russen am Filtergehäuse).
Dann taten es eben Zweie.Sachen gibts manchmal....
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Re: Ludwig, der nervige Bengel
Denke, das bekomme ich in den Griff, wenn man das systematisch abstellt, leider kommt da immer was dazwischen, des wegen ja der Titel....
wie z. B. die Karre läuft, alles gut, paar Kilometer gefahren am Vormittag, o.K. dann endlich waschen fahren....
aber nein, springt nicht mehr an, Anlasser? Ach nö, Fehlersuche, bin zu faul den Anlasser ausbauen..... siehe da, einmal Hauptschalter abgeraucht, Umschalter auch gleich mit erneuert + Kabel, usw.usw., zu allen Glück steht er noch so ungünstig, Federspeicher aufmachen, mit Hand wegschieben....sind so die Geschichten...
Nervt halt eben, wenn man seinen Fahrriemen reiten will.....
wie z. B. die Karre läuft, alles gut, paar Kilometer gefahren am Vormittag, o.K. dann endlich waschen fahren....
aber nein, springt nicht mehr an, Anlasser? Ach nö, Fehlersuche, bin zu faul den Anlasser ausbauen..... siehe da, einmal Hauptschalter abgeraucht, Umschalter auch gleich mit erneuert + Kabel, usw.usw., zu allen Glück steht er noch so ungünstig, Federspeicher aufmachen, mit Hand wegschieben....sind so die Geschichten...
Nervt halt eben, wenn man seinen Fahrriemen reiten will.....