Hallo,
kann mir einer evtl. bei der Beantwortung der Frage behilflich sein.
Hat der L60 im Schaltplan eine Funktion integriert, dass bei Ausfall einer Lampe des Abblendlichtes das Aufblendlicht der verbliebenen angeschaltet wird?
Beim Kran-L60 (LA/PVB) war dies heute so der Fall. Die beifahrerseitige Glühlampe ist ausgefallen und das Aufblendlicht am fahrerseitigen Scheinwerfer war dann an. Kein Unterschied wenn ich den Hebel am Lenkstock bewegt habe.
Ist bei dem gefriemelt worden oder gab es diese Funktion?
Danke und Gruß
Richard
Aufblendlicht bei Ausfall einer Abblendlichtlampe?
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Aufblendlicht bei Ausfall einer Abblendlichtlampe?
Ich glaube nicht. Ich bin der Meinung, dass der Glühfaden sich da irgendwie quer gestellt hat und die Lampe gebrückt hat.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Aufblendlicht bei Ausfall einer Abblendlichtlampe?
Tach
Genau,Bau die kaputte aus ne neue rein und alles geht wieder richtig
Genau,Bau die kaputte aus ne neue rein und alles geht wieder richtig
Straße fahren kann jeder. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Aufblendlicht bei Ausfall einer Abblendlichtlampe?
Hi,
die ist schon gewechselt.
Wird sofern gleich nach Feststellung erledigt.
Grüße
die ist schon gewechselt.
Wird sofern gleich nach Feststellung erledigt.
Grüße