Kurbel, Motor
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kurbel, Motor
Moin. Ich hab mir eine kurbel gebaut ähnlich einem t griff. Da muss nix abgstützt werden...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kurbel, Motor
Du weißt doch wegen Datenschutz Lutz...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Kurbel, Motor
Einfach Vorbildlich.....
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Kurbel, Motor
Und die Kollgen hier scheinen einen W50 wieder zu beleben.
Die Stütze für die Kurbel ist bei etwa 18:50 zusehen:du Röhre
Und die Streben sind auch zu sehen.
Die Stütze für die Kurbel ist bei etwa 18:50 zusehen:du Röhre
Und die Streben sind auch zu sehen.
- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Re: Kurbel, Motor
Hallo , es hat nun doch etwas länger gedauert. Ich habe mir die Halterung zur Führung der Kurbel gebaut und montiert. Sie ist zwar nicht unbedingt notwendig aber nun habe ich auch eine. Ja und was soll ich sagen es funktioniert. Ich habe mal ein paar Bilder gemacht.
Gruß Ete
Gruß Ete
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Kurbel, Motor
Oh, ein sehr schöner Nachbau, Ete! Damit werden die Einstellarbeiten auf jeden Fall leichter von der Hand gehen. Erstmal muss man nicht so unhandlich die Kurbel zum Drehen zwingen und dann kann die Kurbel auch ohne "Personal" dran bleiben.
Einfache Lösung mit großer Wirkung!
Einfache Lösung mit großer Wirkung!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Kurbel, Motor
tachElron666 hat geschrieben: ↑Mo 19. Okt 2020, 10:56Danke Jungs für die Infos...
wieder ein kleines Detail dazu gelernt... So kann man nicht nur an den Achsen schnell erkennen, ob der IFA W50 vor 1970 bzw. in den 70iger gebaut wurde...kleine Details die aber viel über das Alter aussagen (können)
abgegrüsst
Elron666![]()
bis zu einem bestimmten baujahr kannst das am fahrerhaus erkennen ob das auto vorher oder nachher gebaut wurde.

Straße fahren kann jeder. 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Kurbel, Motor
tachschulz-liesten hat geschrieben: ↑Mo 19. Okt 2020, 11:34Wahrscheinlich gab es Ermüdungserscheinungen oder diese Streben wurden im Zuge des dünneren Bleches der Kabine zusätzlich eingebaut....Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 19. Okt 2020, 11:23In dem Buch von 1969 sind diese Diagonalstreben nicht dargestellt und auch nicht erwähnt. Eigentlich auffällig auch der alte Kühlerdeckel bzw. die Klappe, die es ja wirklich nicht sehr oft zu sehen gibt.
In einer Ausgabe der Reparaturanleitung von 1982 sind die Streben bildlich dargestellt und werden auch bei der Demontage des Motors aufgezählt. Hier hat wohl der wissenschaftlich-technische Fortschritt erbarmungslos zugeschlagen - und die Verstrebungen als unabdingbar erklärt.
Das dicke Blech hat ja nicht die Sicken an den Scheinwerfern. Kann mich aber auch täuschen.
genau das torsten
bei unserem ,, monster,, fehlen die sicken
Straße fahren kann jeder. 
