IFA L60 LA/PVB- rmw
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Die sind n kleines Stück größer...sollte aber passen...da der bestimmt vorne sowieso ein bisschen hängt.
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 19:44
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Was sagt denn der TÜV dazu, wenn du vorn 22,5 und hinten 20" fährst?
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Hi Richard
sieht gut aus.
Statt schwarzer Radmuttern, hatte ich bei mir so Abdeckkappen aus BM geholt.
Hat gut funktioniert.
Dann an der Stelle mal ein Dank an den 183 er Micha.
Der hatte diese Felgenkombi an uns gegeben.....
VG Lutz
sieht gut aus.
Statt schwarzer Radmuttern, hatte ich bei mir so Abdeckkappen aus BM geholt.
Hat gut funktioniert.
Dann an der Stelle mal ein Dank an den 183 er Micha.
Der hatte diese Felgenkombi an uns gegeben.....
VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Hallo,
am Wochenende stand der Ölwechsel vom Wechsel- und Verteilergetriebe an.
Beim Verteilergetriebe kamen dann folgende Teile zum Vorschein.
Kann jemand die Stücke zu einem Einzelteil im Verteilergetriebe zuordnen? Ich tippe auf einen Teil von einem Lagerkäfig.
Und kennt ihr eine Firma zur Überholung eines Getriebes?


Besten Dank und Gruß
Richard
am Wochenende stand der Ölwechsel vom Wechsel- und Verteilergetriebe an.
Beim Verteilergetriebe kamen dann folgende Teile zum Vorschein.
Kann jemand die Stücke zu einem Einzelteil im Verteilergetriebe zuordnen? Ich tippe auf einen Teil von einem Lagerkäfig.
Und kennt ihr eine Firma zur Überholung eines Getriebes?


Besten Dank und Gruß
Richard
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Moin Richard,
richtig, das war mal ein Lagerkäfig?
Ich hab auch noch Getriebe zu liegen und möchte eigentlich ein Getriebe-Schrauber-WE machen.
Das VGT ist im Gegensatz zum Wechselgetriebe kein wirkliches Problem.
Das hatten einige schon zum Tausch der Gleitsteine auseinander.
Mindestens Volker und ich jedenfalls.....
richtig, das war mal ein Lagerkäfig?
Ich hab auch noch Getriebe zu liegen und möchte eigentlich ein Getriebe-Schrauber-WE machen.
Das VGT ist im Gegensatz zum Wechselgetriebe kein wirkliches Problem.
Das hatten einige schon zum Tausch der Gleitsteine auseinander.
Mindestens Volker und ich jedenfalls.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Hallo,
auch hier gab's kleine Neuerungen.

Leider habe ich von dem Koffer keine Bilder vom Aufhübschen. Innen ist er gedämmt worden. Dann mit Holz verkleidet. Es ist ein Bett und ein kleines Tischchen im Inneren verbaut. Den kleinen Kabelbaum für die zwei Leuchten habe ich erneuert. Dann gab es noch einen kleinen Batteriekasten für die Versorgung mit einer 12 V Rasentraktorbatterie. Falls mal wieder Treffen sind kann man dann auch darin pennen.

Der Koffer ist eigentlich vom Multicar und hat 2 Fenster aus einem zerlegten Barkaskoffer bekommen.
Am vergangenen Sonnabend gab's dann ne kleine Ausfahrt.




Ansonsten wurde die übriggebliebene Dämmung im Fahrerhaus verwertet. Mal prüfen was es bringt.






Grüße
Richard
auch hier gab's kleine Neuerungen.

Leider habe ich von dem Koffer keine Bilder vom Aufhübschen. Innen ist er gedämmt worden. Dann mit Holz verkleidet. Es ist ein Bett und ein kleines Tischchen im Inneren verbaut. Den kleinen Kabelbaum für die zwei Leuchten habe ich erneuert. Dann gab es noch einen kleinen Batteriekasten für die Versorgung mit einer 12 V Rasentraktorbatterie. Falls mal wieder Treffen sind kann man dann auch darin pennen.

Der Koffer ist eigentlich vom Multicar und hat 2 Fenster aus einem zerlegten Barkaskoffer bekommen.
Am vergangenen Sonnabend gab's dann ne kleine Ausfahrt.




Ansonsten wurde die übriggebliebene Dämmung im Fahrerhaus verwertet. Mal prüfen was es bringt.






Grüße
Richard
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Hallo Richard,
klein fein und urgemütlich...
dein Koffer... Wenn man gut gepennt hat, ist der nächste Tag immer ein Erfolg und selbst bei schlechtem Wetter bist du bestens aufgehoben... Dat gefällt mir...
Noch bissl IFA Deko an die Wand und die Sache ist abgerundet... und vom Ladegewicht wohl kaum zu spüren auf dem L60... Sehr schön... und auch die Dämmung im Führerhaus... es wird immer ruhiger beim fahren...
liebe Grüße an Papa...
abgegrüsst
Elron666
klein fein und urgemütlich...


liebe Grüße an Papa...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
hi , hast du schon geplant wann oder war schon ??? Gruß janADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 7. Jun 2021, 19:47Moin Richard,
richtig, das war mal ein Lagerkäfig?
Ich hab auch noch Getriebe zu liegen und möchte eigentlich ein Getriebe-Schrauber-WE machen.
Das VGT ist im Gegensatz zum Wechselgetriebe kein wirkliches Problem.
Das hatten einige schon zum Tausch der Gleitsteine auseinander.
Mindestens Volker und ich jedenfalls.....
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Moin moin,
steht noch aus.
Leider sind die Wochenenden momentan verplant.
Bleibe aber dran.....
steht noch aus.
Leider sind die Wochenenden momentan verplant.
Bleibe aber dran.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LA/PVB- rmw
Hallo,
kleine Neuigkeit mal wieder.
Heute wieder für 1 Jahr die HU ohne Mängel bestanden. Und gleich noch eine kleine Bewegungsrunde gedreht.
Grüße
Richard
kleine Neuigkeit mal wieder.
Heute wieder für 1 Jahr die HU ohne Mängel bestanden. Und gleich noch eine kleine Bewegungsrunde gedreht.
Grüße
Richard