Hallo Schrauber Gemeinde,
habe meine Bremse komplett überarbeitet, 4 neue RBZ alles wieder dicht und ordentlich entlüftet.
Nun meine Frage die Bremse bremst richtig gut, zieht zu keiner Seite. Nach 2 bis 3 mal Bremsen beim Fahren geht garnichts mehr und man tritt wie auf einen Gummiball beim Bremsen. Erst wenn ich die Handbremse gezogen habe ( klingt komisch ist aber so) geht die Bremse wieder wunderbar.
Da kann doch nur noch ein Ventil spinnen.
Die Vorspannzylinder habe ich ebenfalls überholt mit neuen Gummis aus LwF.
Hat noch jemand eine Idee?
Mfg Mirko
Bremse neu gemacht funktioniert nur teilweis
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 21:26
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Bremse neu gemacht funktioniert nur teilweis
Das hört sich an als wenn dir die Luft zum Bremsen fehlt. Ich gehe Mal davon aus, dass die Behälter voll sind. Dann kommt eigentlich nur das Dreikreisschutzventil in Frage. Da würde ich anfangen.


-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 22. Jan 2019, 21:26
Re: Bremse neu gemacht funktioniert nur teilweis
Hallo,
das sieht aus wie neu aber kann schin sein.
Da wo das Gestänge rein geht ist doch das Bremsventil dachte vielleicht damit das spinnt kann ja nur sowas sein damit kurzzeitig keine Luft da ist. Was mich stark wundert damit alle beide Kreise nicht Bremsen, weder hinten oder vorne.
mfg
Mirko
das sieht aus wie neu aber kann schin sein.
Da wo das Gestänge rein geht ist doch das Bremsventil dachte vielleicht damit das spinnt kann ja nur sowas sein damit kurzzeitig keine Luft da ist. Was mich stark wundert damit alle beide Kreise nicht Bremsen, weder hinten oder vorne.
mfg
Mirko