Motor GRUNDÜBERHOLEN
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Es gibt in Anklam noch einen Motoreninstandsetzer, setz dich doch mit denen mal in Verbindung.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Vielen Dank für den Tipp!
Ursprünglich wollte ich den bequemen Weg gehen und einen fertigen Motor irgendwo kaufen und einbauen. Da ich da erstmal nichts gefunden habe, gehe ich jetzt den unbequemeren Weg. Allerdings hier die Komfortvariante ... die mir Torsten möglich machen wird. Insofern ist meine Motorreparatur nun geplant und wird in den nächsten Wochen auch stattfinden. Bis zum Saisonstart will ich das abgeschlossen haben.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Hendrik. Hast du noch mahle kolben buchsen bekommen?
Gruß
Cj
Gruß
Cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Nein, habe ich nicht. Die Mahle-Teile gibt es aber überall zu kaufen. Ein Pärchen für 139,-€ - sowohl Ebay wie auch bei Kleinanzeigen. Wobei es beim W50 wohl gar nicht so wichtig ist, dass da Mahle dransteht, habe ich gehört und gelesen.FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Fr 6. Nov 2020, 09:46Hendrik. Hast du noch mahle kolben buchsen bekommen?
Gruß
Cj
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Thomsen
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 30. Jan 2020, 08:18
- Wohnort: Luckau
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Hallo,
Unten stehen die Kontaktdaten des ehemaligen LIW- Jüterbog, die machen auch noch viel DDR-Motoren. Dort bekommt man eigentlich noch alles.
Jüterboger Motoren GmbH Motoreninstandsetzung - Dieseldienst
Kreisbahnplatz 1 14913 Jüterbog
Tel. 03372 42 23-0
Grüße Thomsen
Unten stehen die Kontaktdaten des ehemaligen LIW- Jüterbog, die machen auch noch viel DDR-Motoren. Dort bekommt man eigentlich noch alles.
Jüterboger Motoren GmbH Motoreninstandsetzung - Dieseldienst
Kreisbahnplatz 1 14913 Jüterbog
Tel. 03372 42 23-0
Grüße Thomsen
....1-5-3-6-2-4....
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Ich kann da nix erkennen..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Ich habe jetzt aus Motor und Getriebe eine Ölprobe gezogen und schicke die ins Labor. Über den Ölzustand lässt sich wohl feststellen , wie der verschleißzustand so ist. Ist bestimmt ganz aufschlussreich zu wissen ob und welcher metallabrieb.. vorhanden ist.
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Oh Lars
das klingt interessant.
Da sind wir auf das Ergebnis gespannt.....
VG Lutz
das klingt interessant.
Da sind wir auf das Ergebnis gespannt.....
VG Lutz
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
Lars. Gute Idee. Aber das hängt ja auch davon ab wie oft du das öl wechselst. Oder kann man das austesten und gegenüberstellen? Alter in jahren und Verschleiß? Aber das alter sagt ja nichts über die laufleistung. Was ich meine. Wenn du das öl 5 jahre drin hadt und wenig fährst ist das öl schlecht mit eenig Abrieb. Wenn du jedes jshr wechselst und sehr viel fährst hadt du ja bei relstiv gutem öl viel abrieb... da bin ich gespannt. Aber alter des öks und fahrleistung hast du ja. Da müsste man mal eine Statistik machen und sus 5 bis 10 fahrzeugen testen. Dann hat man Vergleichswerte. Annähernd zumindest.
Gruß
Cj
Gruß
Cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Motor GRUNDÜBERHOLEN
So ein Labortest erscheint in der Tat interessant. Wie aussagekräftig das dann ist, macht mich auch gespannt. Ich könnte mir vorstellen, dass man auch Vergleichswerte braucht, die auf den jeweiligen Motor oder das jeweilige Getriebe ausgerichtet sind.
Wahrscheinlich wird das Öl nach x Tkm aus einem modernen Dieselmotor mit Adblue-Filter ganz anders aussehen als aus einem 4VD mit Entwicklungsstand der 1960er, wenn man Verschleiß- und andere Partikel betrachtet.
Halte uns mal auf dem Laufenden!
(Da fällt mir so eine Geschichte aus eigenem Labortest ein. Vor ein paar Jahren wurde ich mal für eine Leukozythenspende getestet. Da habe ich einen vierseitigen Bericht über mein Blut bekommen. Normal stehen da ja immer nur 4 oder 5 Werte drin. Als ich dann ein Jahr später völlig überraschend meine Galle verloren habe, meinte die Hausärztin nur, dass bei genauer Betrachtung des Blutbildes das schon damals erkennbar war. Man hätte halt nur mal genau hinschauen müssen ...)
Wahrscheinlich wird das Öl nach x Tkm aus einem modernen Dieselmotor mit Adblue-Filter ganz anders aussehen als aus einem 4VD mit Entwicklungsstand der 1960er, wenn man Verschleiß- und andere Partikel betrachtet.
Halte uns mal auf dem Laufenden!
(Da fällt mir so eine Geschichte aus eigenem Labortest ein. Vor ein paar Jahren wurde ich mal für eine Leukozythenspende getestet. Da habe ich einen vierseitigen Bericht über mein Blut bekommen. Normal stehen da ja immer nur 4 oder 5 Werte drin. Als ich dann ein Jahr später völlig überraschend meine Galle verloren habe, meinte die Hausärztin nur, dass bei genauer Betrachtung des Blutbildes das schon damals erkennbar war. Man hätte halt nur mal genau hinschauen müssen ...)
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger