Zulassung und Blaulicht
Zulassung und Blaulicht
Hallo IFA-Freunde,
bin relativ neu hier, aber schon viele Anregungen gefunden. DANKE.
Ich habe ein W50-LF das ich mit einen H-Kennteichen zulassen möchte...................ABER,ABER.............die Zulasungsstelle
Hat irgendwer Erfahrung damit und kann Tipp´s geben???
Vilen Dank
Jens aus Bernau
bin relativ neu hier, aber schon viele Anregungen gefunden. DANKE.
Ich habe ein W50-LF das ich mit einen H-Kennteichen zulassen möchte...................ABER,ABER.............die Zulasungsstelle
Hat irgendwer Erfahrung damit und kann Tipp´s geben???
Vilen Dank
Jens aus Bernau
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Zulassung und Blaulicht
Grüße Jens,
wir haben auch ein LF und ich mache dir keine Hoffnung, das Blaulicht als Privatperson zugelassen zu bekommen. Als Verein gelten wieder andere Gesetze. Gelb darfst du haben. Eine Möglichkeit des Abdeckens könnte evtl noch eine Option werden, aber da wird wohl der TÜV-Prüfer das letzte Wort haben. Vielleicht kannst du im Vorfeld schon mal abchecken, was dir bei welchem Prüfer bevorstehen wird. Blickdicht abdecken ist schwammig und bei Mißbrauch von Sondersignalen versteht man keinen Spaß.
Ein Foto im Anhang zeigt unsere "blickdichte Abdeckung" als die blauen noch drauf waren. Das zweite Foto zeigt die Feuerwehr, wie sie jetzt aussieht.
Gruß Marco


wir haben auch ein LF und ich mache dir keine Hoffnung, das Blaulicht als Privatperson zugelassen zu bekommen. Als Verein gelten wieder andere Gesetze. Gelb darfst du haben. Eine Möglichkeit des Abdeckens könnte evtl noch eine Option werden, aber da wird wohl der TÜV-Prüfer das letzte Wort haben. Vielleicht kannst du im Vorfeld schon mal abchecken, was dir bei welchem Prüfer bevorstehen wird. Blickdicht abdecken ist schwammig und bei Mißbrauch von Sondersignalen versteht man keinen Spaß.
Ein Foto im Anhang zeigt unsere "blickdichte Abdeckung" als die blauen noch drauf waren. Das zweite Foto zeigt die Feuerwehr, wie sie jetzt aussieht.
Gruß Marco


Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Zulassung und Blaulicht
Hallo Jens,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage: Rein rechtlich ist es so, dass Du als Privatperson nicht berechtigt bist ein Fahrzeug mit funktionierender Sondersignalanlage zu fahren. Ist dein LKW schon privat zugelassen? Es ist so das es nicht aussreicht, die Sicherung vom Blaulicht zu ziehen. Wenn dein TÜV-Mann sieht das unter den Blauenlicht-Kappen ein Drehspiegel mit Leuchtmittel verbaut ist, kann es verlangen das es auch funktioniert. Damit greift wieder das rechtliche Verbot. Oft wird verlangt, dass das Blaulicht "ausgeräumt" wird, d.h. Drehspiegel mit Motor und Leuchte ausbauen oder die durchsichtigen Blaulicht-Kappen abzudecken. Beim Martinshorn, Sicherung ziehen und eventuell abklemmen.
Der nächste Punkt ist der Schriftzug "Feuerwehr", den solltest Du auch abdecken(Magnetfolie in weiss) hilft da weiter. Was im Einzelnen für die Begutachtung notwendig ist solltest du mit dem TÜV-Mann abklären, vielleicht auch einen anderen befragen wenn der ersten dem Vorhaben nicht gewogen ist.
Hab gerade gesehen das ich zu langsam war.
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Zu deiner Frage: Rein rechtlich ist es so, dass Du als Privatperson nicht berechtigt bist ein Fahrzeug mit funktionierender Sondersignalanlage zu fahren. Ist dein LKW schon privat zugelassen? Es ist so das es nicht aussreicht, die Sicherung vom Blaulicht zu ziehen. Wenn dein TÜV-Mann sieht das unter den Blauenlicht-Kappen ein Drehspiegel mit Leuchtmittel verbaut ist, kann es verlangen das es auch funktioniert. Damit greift wieder das rechtliche Verbot. Oft wird verlangt, dass das Blaulicht "ausgeräumt" wird, d.h. Drehspiegel mit Motor und Leuchte ausbauen oder die durchsichtigen Blaulicht-Kappen abzudecken. Beim Martinshorn, Sicherung ziehen und eventuell abklemmen.
Der nächste Punkt ist der Schriftzug "Feuerwehr", den solltest Du auch abdecken(Magnetfolie in weiss) hilft da weiter. Was im Einzelnen für die Begutachtung notwendig ist solltest du mit dem TÜV-Mann abklären, vielleicht auch einen anderen befragen wenn der ersten dem Vorhaben nicht gewogen ist.
Hab gerade gesehen das ich zu langsam war.

LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Re: Zulassung und Blaulicht
Hey danke für die Antworten. Ich werde Euch auf den Laufenden halten .-))
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Zulassung und Blaulicht
Ja das wäre toll, melde dich diesbezüglich wieder, wenn es Neuigkeiten gibt.
Viel Erfolg bei der Mission
Viel Erfolg bei der Mission

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zulassung und Blaulicht
Also ich habe am 125-3 nur die blauen Kappen gegen gelbe getauscht.
Feuerwehr steht noch immer auf den Seiten und das Martinshorn funktioniert noch wirklich gut
Hatte noch keine Probleme bei der HU.
Feuerwehr steht noch immer auf den Seiten und das Martinshorn funktioniert noch wirklich gut

Hatte noch keine Probleme bei der HU.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Zulassung und Blaulicht
Ist abhängig vom Bundesland, in HH geht da gar nichts mehr, in MV mit Ausnahmegenehmigung
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Zulassung und Blaulicht
Moin,
soweit ich weiß, kannst du noch über einen Verein das Fahrzeug zulassen. Allerdings ist das mit den Ausfahrten dann so eine Sache... Sonntagsfahrverbot und jede Fahrt muss eine angemeldete Vereinsfahrt sein. Also uns war das Blaulicht dann am Ende doch nicht soooo wichtig...
soweit ich weiß, kannst du noch über einen Verein das Fahrzeug zulassen. Allerdings ist das mit den Ausfahrten dann so eine Sache... Sonntagsfahrverbot und jede Fahrt muss eine angemeldete Vereinsfahrt sein. Also uns war das Blaulicht dann am Ende doch nicht soooo wichtig...

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Zulassung und Blaulicht
Verstehe irgendwie das Problem nicht...
Ich habe meinen zugelassen als Oldtimer sond.kfz Feuerwehr...
7.49t....mit allem drum und dran....auch blau Licht und so...
Darf es zwar nicht anmachen...aber ist alles dran und drin.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
Ich habe meinen zugelassen als Oldtimer sond.kfz Feuerwehr...
7.49t....mit allem drum und dran....auch blau Licht und so...
Darf es zwar nicht anmachen...aber ist alles dran und drin.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem FEVER mit Tapatalk
IFA krank
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Zulassung und Blaulicht
Grüße Hummelchen,Euro-Biene hat geschrieben: 7.49t....mit allem drum und dran....auch blau Licht und so...
Darf es zwar nicht anmachen...aber ist alles dran und drin...
da hast du meiner Meinung nach aber einen sehr kulanten Prüfer gehabt. Ich glaube nicht, dass das die Regel ist.
Bei solchen Sachen kann es natürlich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Das muss man halt erstmal erfragen.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde