Bremsbacken, Kilometer
- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Bremsbacken, Kilometer
Moin,
ich habe das Forum lange durchsucht aber dazu nichts gefunden. Daher mal meine Anfrage an die Vielfahrer. Neue Bremsbeläge haben ja eine Dicke von 11 mm. Die Verschleißgrenze ist laut Handbuch bei 5 mm erreicht.
Wie viele Kilometer müssen so im Durchschnitt bei vorausschauender Fahrweise und bei überwiegendem Flachlandbetrieb gefahren werden um die Verschleißgrenze zu erreichen?
Die zweite Frage wäre mal, nach wieviel Kilometern stellt Ihr Eure Bremsen immer nach?
Meine Bremsbacken habe ich vor 10000 Kilometern erneuert. Bevor ich nun die Trommeln herunter nehme und nachmesse habe ich gedacht kann ich ja hier auch einmal nachfragen.
Danke, Gruß Ete
ich habe das Forum lange durchsucht aber dazu nichts gefunden. Daher mal meine Anfrage an die Vielfahrer. Neue Bremsbeläge haben ja eine Dicke von 11 mm. Die Verschleißgrenze ist laut Handbuch bei 5 mm erreicht.
Wie viele Kilometer müssen so im Durchschnitt bei vorausschauender Fahrweise und bei überwiegendem Flachlandbetrieb gefahren werden um die Verschleißgrenze zu erreichen?
Die zweite Frage wäre mal, nach wieviel Kilometern stellt Ihr Eure Bremsen immer nach?
Meine Bremsbacken habe ich vor 10000 Kilometern erneuert. Bevor ich nun die Trommeln herunter nehme und nachmesse habe ich gedacht kann ich ja hier auch einmal nachfragen.
Danke, Gruß Ete
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Bremsbacken, Kilometer
Moin. Meine bremsen wurden 2009 neu gemacht. Habe jetzt knapp 50.000 km draufgefahren. Und ich glaube 4x oder 5x nachgesellt. Darubtwr auch schon 3x die alpen 1x den hohen Atlas und das griechische gebirge bezwungen. Ettliche male auch den harz. Die brläge sibd noch tip top. Quietschen aber zunehmend. Werde sie im winter tauschen. Auch wenn sie weit mehr als 5mm haben...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremsbacken, Kilometer
Wie CJ schon geschrieben hat... so schnell nutzt du die Beläge nicht ab... Selbst nach 30.000 km sehen die aus wie neu...
Nachstellen tue ich sie jedes Jahr bei der Dekra direkt vor Ort auf dem Bremsenprüfstand... Das geht ja schnell und ist einfach...
abgegrüsst
Elron666
Nachstellen tue ich sie jedes Jahr bei der Dekra direkt vor Ort auf dem Bremsenprüfstand... Das geht ja schnell und ist einfach...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Ete
- Mitglied
- Beiträge: 153
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 04:49
- Wohnort: Bezirk Neubrandenburg
Re: Bremsbacken, Kilometer
Danke für Eure schnellen Anrworten. Es ist schön auch mal die Erfahrungen anderer mitgeteilt zu bekommen.
Gruß Ete
Gruß Ete
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bremsbacken, Kilometer
Aber gern doch... denn nicht jeder hier ist Fachmann und kennt sich mit der IFA Technik aus...
Die meisten hier haben sich das durch Fragen, Schauen und Selbstfindung beigebracht...
Deshalb ist so ein Forum wichtig und auch die Berichterstattung inkl. Bilder...
Genau deshalb auch meine "Bitte" immer Bilder machen und hier berichten... Und sei es nur eine kleine Reparatur...
Auch wenn es für den einen oder anderen klar wie Kloßbrühe ist, hilft es dem anderen ungemein...
Ich weiß wie es ist, man denkt nur an die Arbeit und zum Schluss hat man keine Bilder gemacht...
abgegrüsst
Elron666
Die meisten hier haben sich das durch Fragen, Schauen und Selbstfindung beigebracht...
Deshalb ist so ein Forum wichtig und auch die Berichterstattung inkl. Bilder...
Genau deshalb auch meine "Bitte" immer Bilder machen und hier berichten... Und sei es nur eine kleine Reparatur...
Auch wenn es für den einen oder anderen klar wie Kloßbrühe ist, hilft es dem anderen ungemein...
Ich weiß wie es ist, man denkt nur an die Arbeit und zum Schluss hat man keine Bilder gemacht...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa 13. Mai 2017, 20:30
Re: Bremsbacken, Kilometer
Das größte Problem ist eigentlich das Alter der Beläge. Die werden mit der Zeit Glasig und Spröde bzw reißen ein.
Hab meine am L60 jetzt auch erst gewechselt. Zunächst an der Vorderachse. Hinterachse kommt demnächst auch nochmal dran. Stärke war super..... Jedoch das Alter....
Hab meine am L60 jetzt auch erst gewechselt. Zunächst an der Vorderachse. Hinterachse kommt demnächst auch nochmal dran. Stärke war super..... Jedoch das Alter....
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Bremsbacken, Kilometer
Hi
und welche Beläge / Anbieter hast du nun aufgenietet ???
VG Lutz
und welche Beläge / Anbieter hast du nun aufgenietet ???
VG Lutz
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbacken, Kilometer
Blöd ist auch wenn man die trommeln mal runter nimmt... seit ich meine vorgelege gewechselt habe scheinen die trommeln vorn nicht mehr völlig rund zu laufen.. jedenfalls sagen das die Spezies beim beobachten des bremsenprüfsrand vorher war da alles gleich..
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbacken, Kilometer
Habe jetzt die Trommeln mal herunter genommen. Na gefallen mir nicht wirklich, leichte Riefenbildung eine Seite mehr als die andere. Und die backen sehen auch nicht mehr so gut aus. Werde jetzt mal die Trommeln, Beläge und auch gleich die Bremszylinder erneuern.
Hat jemand einen guten Trick zum aushängen der Federn... mit dem Schraubenzieher hebeln erscheint wie die Quälerei..?
Hat jemand einen guten Trick zum aushängen der Federn... mit dem Schraubenzieher hebeln erscheint wie die Quälerei..?
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Bremsbacken, Kilometer
Ab geht das immer irgendwie...ich nehm ne große Klemm oder Knippex Rohrzange.Maximus hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2024, 16:35Habe jetzt die Trommeln mal herunter genommen. Na gefallen mir nicht wirklich, leichte Riefenbildung eine Seite mehr als die andere. Und die backen sehen auch nicht mehr so gut aus. Werde jetzt mal die Trommeln, Beläge und auch gleich die Bremszylinder erneuern.
Hat jemand einen guten Trick zum aushängen der Federn... mit dem Schraubenzieher hebeln erscheint wie die Quälerei..?
Beim Zusammenbau nen Schraubenzieher der in das Federloch passt.
Feder draufschieben,reinhebeln und evtl mit zweitem Werkzeug "abstreifen" vom ersten.
Also Zusammenbau geht da fast schneller ais auseinander


Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!