Abgas und Ruß
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Abgas und Ruß
Moin,
meiner zieht auch ne ganz schöne Fahne, hab aber als Versuch mal einen Luftfilter vom L60 eingebaut (der passt in die Halterung hinter dem Motor) und habe bis zum Ansaugkrümmer mit dem Querschnitt vom Filterabgangsstutzen einen entsprechenden Schlauch verlegt.
Subjektive Einschätzung ist, dass die Fahne weniger geworden ist.
meiner zieht auch ne ganz schöne Fahne, hab aber als Versuch mal einen Luftfilter vom L60 eingebaut (der passt in die Halterung hinter dem Motor) und habe bis zum Ansaugkrümmer mit dem Querschnitt vom Filterabgangsstutzen einen entsprechenden Schlauch verlegt.
Subjektive Einschätzung ist, dass die Fahne weniger geworden ist.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Abgas und Ruß
Guten Morgen.
Hi das macht mein TLF auch beim abtouren...bei langen Abtourstrecken...
Habe aber nicht s drauf gegeben.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
Hi das macht mein TLF auch beim abtouren...bei langen Abtourstrecken...
Habe aber nicht s drauf gegeben.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Abgas und Ruß
Moin. Ja ich hab bislang auch nichts drauf gegeben. Und ganz ehrlich. Am freitag auf der autobahn hatte ich auch den luftfilter im kopf. Habe den normalen ölbadluftfilter dran. Und habe noch nie die kokosmatte erneuert. Evtl. Sollte ich die mal auswaschen... etwas anderes kann ja die luftzufuhr nicht stoppen. Ich hatte auch das empfinden das er schonmal besser gezogen hat... das hatte ich aber auf den wind geschoben. Aber den filter mach ich mal sauber. Mein filteröl ist eigentlich immer sehr sauber und kein schmutz drin.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Abgas und Ruß
Ich denke auch, dass das ein Stück weit normal ist.
Ich tanke nur "normalen" Diesel und beobachte etwas Ähnliches auch hin- und wieder. Habe aber, ehrlich gesagt, (bevor ich das hier gelesen habe) auch schonmal über eine Kontrolle der ESD nachgedacht.
Kann ja grundsätzlich nicht schaden, die auch mal zu prüfen nach einiger Zeit.
Obwohl mir meine bisherigen Abgastestmessungen immer top Werte geliefert haben... sofern so etwas überhaupt belastbar ist.
Ich tanke nur "normalen" Diesel und beobachte etwas Ähnliches auch hin- und wieder. Habe aber, ehrlich gesagt, (bevor ich das hier gelesen habe) auch schonmal über eine Kontrolle der ESD nachgedacht.
Kann ja grundsätzlich nicht schaden, die auch mal zu prüfen nach einiger Zeit.
Obwohl mir meine bisherigen Abgastestmessungen immer top Werte geliefert haben... sofern so etwas überhaupt belastbar ist.
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Abgas und Ruß
Das was der Filter an Luftmenge durchlässt ist grenzwertig, zumal die kleinen Bohrungen vom Ansaug sich schnell zusetzen können bzw mit Farbe voll sind. Ich bin mit dem Trockenluftfilter zufrieden.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Abgas und Ruß
Ok den Zyklon direkt am Lufteinlass habe ich auch gegen einen vom Traktor ich glaub Belarus ersetzt... die Löcher waren wirklich sehr zu und es schien mir zu wenig durchlässig... im ölbadfilter habe ich so einen auswaschbares Teil aus groben Kunststofffasern... die kokosvariante erschien mir auch zu dicht, gerade wenn die sich mit Öl vollsaugt.
Eine richtig stark schwarze Fahne habe ich noch nicht gesehen... klar bergauf und Drehzahl sehe ich auch das da ordentlich was rausgeht, finde aber die Farbe völlig situationsangemessen...
Eine richtig stark schwarze Fahne habe ich noch nicht gesehen... klar bergauf und Drehzahl sehe ich auch das da ordentlich was rausgeht, finde aber die Farbe völlig situationsangemessen...
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Abgas und Ruß
situationsangemessen...
sau geil...
Das Thema haben wir ja schon oft auf Treffen oder auch hier angesprochen. Mir ehrlich gesagt ist es noch nie aufgefallen... und ich schau ständig in den Spiegel, was mir aber aufgefallen ist, das es bei einigen schon ganz schön qualmt... Ich denke es hat auch viel mit der Einstellung der Pumpe zu tun... Ich bin froh, das meiner nur beim starten sich zeigt...
aber meiner hat ja auch erst 28.000 km runter...
abgegrüsst
Elron666



Das Thema haben wir ja schon oft auf Treffen oder auch hier angesprochen. Mir ehrlich gesagt ist es noch nie aufgefallen... und ich schau ständig in den Spiegel, was mir aber aufgefallen ist, das es bei einigen schon ganz schön qualmt... Ich denke es hat auch viel mit der Einstellung der Pumpe zu tun... Ich bin froh, das meiner nur beim starten sich zeigt...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Abgas und Ruß
Bei Edgar war am Anfang auch der Trockenluftfilter drin. Ich habe dann für viel Geld einen originalen Luftfilter mit Ölbad besorgt, damit das wieder wie ab Werk ist. Inzwischen habe ich dazu gelernt und den Papierfilter wieder eingebaut. Im gleichen Zug habe ich beim Zyklon oben einige Bohrungen vergrößert, um das vermeintliche Zusetzen zu verhindern.
Rauchen tut er aber trotzdem - mal mehr und mal weniger ...

Rauchen tut er aber trotzdem - mal mehr und mal weniger ...

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Abgas und Ruß
Hendrik. Welchen filter hast du jetzt drin? Ich habe heut mal das kokoszeug ausgewaschen. War jetzt nicht so sehr dreckig. Habe auch den hohen zyklon mal demontiert. Die löcher sind leicht rostig und somit kleiner. Und sehr staubig. Ich habe noch einen neuen kurzen zyklon gehabt. Den schrägen von hinten. Den habe ich jetzt erstmal angebaut. Aber das gefällt mir nicht. Ich denke auch da könnte viel regen mit angesaugt werden, oder? Ich werde den hohen überarbeiten und wieder anbauen. Ölbadfilter ist halt ne einfache und gute sache. Durch die trägheit bleibt halt der schmutz im öl hängen...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Abgas und Ruß
Moin. ich habe nun den originalen hohen Zyklon überarbeitet alá Frosch und auch vom flugrost bzw Staub befreit. Der kommt dann wieder dran. Ich meine oben ist der einlass Regen geschützter und auch die Luft besser. Könnte man nicht über den Zyklon eine art Schaumstoff ziehen? Hab ich mal bei Sportluftfiltern gesehen, und somit das Kokoszeug weglassen? Aber dann ist die Filterfläche natürlich sehr klein... und mein Kokos war eigentlich sehr sauber, wenn auch sehr ölig. Und es hat ja knapp 40 Jahre funktioniert:-)
Gruß
CJ
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
