Moin
Ja ich bin der Tilo, 46 Jahre alt, Allradinfiziert
preview222.jpg
Ich habe letztes Jahr mit einem Kollegen in der Nähe von Hagenow einen Hof mit Wohnhaus und Halle gekauft. In der Halle richten wir gerade eine Werkstatt ein. Wir kümmern uns um alles was Allradantrieb hat, mit Vorliebe aus der Produktion von DDR und anderen Ostblockländern. Das fängt beim Niva an über UAZ ,IFA L60/W50, Robur und und und. Wir sind beim Deutschen Motorsportverband organisiert und begleiten die Deutsche Offroad Meisterschaft (GORM) als Orga und Technik. Im Rallyesport sind W50 und L60 noch sher häufig und recht erfolgreich anzutreffen, wie auf der Rallye Breslau, richtig modifiziert und ein wenig Erfahrung machen den Großen schon mal das Leben schwer

Wir haben auf der ESSEN-Motorshow einen eigenen Stand und versuchen den Offroadsport an die Leute zu bekommen.

. Beim DSK ( Deutscher Sportfahrer Kreis ) sind wir natürlich auch. Jedes Jahr organisieren wir auf ehemaligen Militärgrundstücken Allradtreffen. Beim Mercedes-Allrad-Treffen oder G-Wagon-Fastival sind wir Fahrtrainer. Jeder der ein Allradfahrzeug besitzt, unabhängig von welchem Hersteller, kann dort unter unserer Aufsicht und Kontrolle sein Schätzchen mal richtig ausprobieren und seine Fähigkeiten und Grenzen ausloten. Wir haben ein riesiges Netzwerk an Technikern und Firmen geknüpft, was den Sport ein wenig einfacher macht, da man auf technische Änderungen und so weiter recht schnell und zielorientiert reagieren kann. Wie zum Beispiel Fahrzeugteile die nur noch schlecht oder garnicht mehr verfügbar sind oder Werkzeuge welche zum Erhalt von Fahrzeugen zwingend notwendig sind.
Wenn also Bedarf besteht vorhandene Werkzeuge nachzubauen, oder nach Unterlagen zu fertigen - kurze Botschaft und Infos dazu reichen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.