Luftverdichter/Kompressor
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Luftverdichter/Kompressor
Hi,
mal eine Frage, gibt es einen Unterschied zwischen den Geräten die separat vom Motor geschmiert wurden und denen die in den Kreislauf eingebunden sind? Woran erkennt man ggf. den Unterschied und sind die Teile dennoch gegeneinander Tauschpartner...
mal eine Frage, gibt es einen Unterschied zwischen den Geräten die separat vom Motor geschmiert wurden und denen die in den Kreislauf eingebunden sind? Woran erkennt man ggf. den Unterschied und sind die Teile dennoch gegeneinander Tauschpartner...
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Luftverdichter/Kompressor
Moin,
beim zentralgeschmierten Kompressor hast eine Rücklaufbohrung im Gehäuse von unten. Diese muss auch entsprechend im Fuß sein und auch im Motorrumpf, ich möchte mal behaupten das ganz alte Motoren diese Bohrungen nicht haben.
beim zentralgeschmierten Kompressor hast eine Rücklaufbohrung im Gehäuse von unten. Diese muss auch entsprechend im Fuß sein und auch im Motorrumpf, ich möchte mal behaupten das ganz alte Motoren diese Bohrungen nicht haben.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Luftverdichter/Kompressor
Der getrenntgeschmierte hat einen Ölmessstab... Habe davon noch einen neuen, falls Bedarf besteht...
Gruß
CJ
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Luftverdichter/Kompressor
Ja es ist leicht zu erkennen am Fuße des Kompressor´s, ob zentral geschmiert oder nicht... sieht man von der Fahrerseite aus ganz gut...
alte Ausführung mit Ölmessstab...
am Fuße die Anschlussmöglichkeit für die Zentralschmierung
Hier ist noch eines zu beachten, das die Ölleitung keine starre Leitung ist sondern damals und meist noch heute, mit einem Schlauch verbunden war wegen der Vibrationen...
Gut zu sehen direkt unter dem Dieselfilter...
abgegrüsst
Elron666
alte Ausführung mit Ölmessstab...
am Fuße die Anschlussmöglichkeit für die Zentralschmierung
Hier ist noch eines zu beachten, das die Ölleitung keine starre Leitung ist sondern damals und meist noch heute, mit einem Schlauch verbunden war wegen der Vibrationen...
Gut zu sehen direkt unter dem Dieselfilter...
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Luftverdichter/Kompressor
Alles klar... habe ich... verstanden...
- ifahannes
- Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 06:12
- Wohnort: 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
Re: Luftverdichter/Kompressor
Und ich habe mich bisher immer gefragt, wozu diese Schlauchverbindung an der Leitung gewesen sein soll... dachte anfangs, das war nur mal eine Unterwegs-Notreparatur meines Vorgängers!
Habe ich ja wieder etwas dazugelernt... das muss also so!
Grüße!
Habe ich ja wieder etwas dazugelernt... das muss also so!
Grüße!
Sollte, Hätte, Könnte, Würde... MACHEN!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Luftverdichter/Kompressor
Und selbst wenn Hannes, wie aus der Praxis uns gut bekannt, hält ein Provisorium meist länger wie das Original...
abgegrüsst
Elron666



abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
