nachdem ich lange stiller Mitleser war möchte ich mich auch mal vorstellen. Ich bin Max, 25 Jahre alt und komme aus Guben an der Neiße. Schon als kleiner Junge war ich ein Ostfahrzeug Fan und seit meinem 18. Lebensjahr bin ich stolzer Trabi Kübel Besitzer. Es musste aber so kommen und so habe ich mich schon vor einiger Zeit durch meine ebenfalls IFA verrückten Kumpels mit dem IFA Fieber angesteckt. Schnell war klar...so einen will ich auch haben!
Es war aber alles anders geplant als es schlussendlich kam. Es sollte ein W50 mit LAK werden den ich zum Wohnmobil umbauen wollte. Ich hatte schon vieles besorgt und hatte das Projekt schon in Angriff genommen. Dadurch das ich jetzt aber weiter weg arbeite habe ich nur am Wochenende Zeit. Das hat mir einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Da nicht immer alles glatt gehen kann musste ich mir also eingestehen, dass dieses Unterfangen, trotz viel Hilfe von außen doch deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen würde als gedacht. Etwas betrübt von der neuen Situation aber trotzdem mit einem Ziel vor Augen verging etwas Zeit. Ich suchte nun nach etwas wo ich nur wenige Restarbeiten erledigen muss um das Fahrzeug auf die Straße zu bringen. Dann sahen ein Freund (selber L60 Fahrer) und ich einen L60 im Internet. Naja, gucken kostet nichts dachte ich und fuhr zur Besichtigung. Es erwartete mich ein Fahrzeug das viel zu erzählen hatte. Seit 24 Jahren war der IFA in Besitz des Vorbesitzers. Technisch immer sehr gut gepflegt ließ er ihn nie im Stich. Nun musste der Besitzer sich aber schweren Herzens von seinem langjährigen und immer treuen Begleiter trennen.
Was soll ich sagen...die Sicherung ist durchgebrannt und ich bin jetzt L60 Besitzer

Nach frischem TÜV war es am Samstag so weit und der L60 kam in sein neues zu Hause. Die 200km brachte er ohne ein Zucken hinter sich. Da ihm Technisch absolut nichts fehlt geht es jetzt daran ihn optisch in den selben Zustand zu bringen. Auch an der Kabine sind kleine Restarbeiten zu erledigen, aber nichts wildes. Das alles ist mit der Arbeit viel besser zu vereinbaren und wie es immer so ist möchte die Dame ja auch noch etwas von mir haben

Als Farbe will ich übrigens gerne wieder das Beige/Gelb haben, habt ihr da einen Tipp welche RAL Nummer dem am nähsten kommt? Gelesen hatte ich schon etwas von RAL 1002 Sandgelb, aber vielleicht hat noch jemand eine andere Idee.
So, genug geredet. Ein Bild möchte ich natürlich nicht vorenthalten.
Leider hab ich vor lauter Aufregung erst mal nur ein Foto an seinem neuen Stellplatz gemacht.