Muldenkipper
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Muldenkipper
Wer kann zu diesem Fahrzeug was sagen? Die Bilder habe ich selber gemacht und laut Aussage des Besitzers, soll es der Letzte seiner Art sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Muldenkipper
Ist das h6? Ein mitlehrling damals hat mir immer erzählt das sein opa ein Transport unternehmen hatte und 6 muldenkipper h6 hatte. Irgendwie gabs mal engpässe mit der hydraulik und die dinger sind dann als normale lkws ohne kippfunktion unterwegs gewesen. Die dinger standen dann ewig noch rum. Wurden dann aber irgendwie entsorgt...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Muldenkipper
Aber die waren auch blau. Deswegen komm ich da grad drauf.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Muldenkipper
tach
ich hab den schon mal gesehen.ich weiss nur nicht wo.ich komm noch drauf...
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es waren 3 die es davon gab.wo steht der jetzt?
ich hab den schon mal gesehen.ich weiss nur nicht wo.ich komm noch drauf...
ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es waren 3 die es davon gab.wo steht der jetzt?
Straße fahren kann jeder. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Muldenkipper
Das könnte einer sein, der bei der Wismut Uranerz gefahren hat, die haben meist nicht lange gehalten, da dort rund um die Uhr gefahren wurde.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Muldenkipper
Das ist korrekt. Da kommt der her. Der einzige, der übrig geblieben ist.lura hat geschrieben:Das könnte einer sein, der bei der Wismut Uranerz gefahren hat, die haben meist nicht lange gehalten, da dort rund um die Uhr gefahren wurde.


- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Muldenkipper
Hi
Bernd hat recht.
Diee H6 Kipper kenne ich auch aus der SDAG Wismut.
Wurden dann von den Krazz abgelöst.
Die hielten mehr aus und transportierten auch mehr.
VG Lutz
Bernd hat recht.
Diee H6 Kipper kenne ich auch aus der SDAG Wismut.
Wurden dann von den Krazz abgelöst.
Die hielten mehr aus und transportierten auch mehr.
VG Lutz
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Muldenkipper
Mensch bernd. Was du alles weißt. Gabs die nur da? Gabs die in dem rest der ddr nicht? Auf baustellen z.b.?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Muldenkipper
Auf normalen Baustellen gab es andere Kippaufbauten, diese hier sind meines Wissens wegen der Strahlung des Urans nicht woanders gefahren.
Bin halt mit IFA'S aufgewachsen. Und jahrelang KFT gelesen:)
Bin halt mit IFA'S aufgewachsen. Und jahrelang KFT gelesen:)
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Muldenkipper
Kft habe ich noch unzählige hier. Habe ich mal eine Sammlung von einem verstorbenen übernommen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
