Spezialwerkzeuge
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Spezialwerkzeuge
Hallo,
wie wäre es wenn wir hier mal ein Übersicht erstellen, wer welche Spezialwerkzeuge hat, die er ggf. zu einem Schrauberwochenende bei einem Forumskollegen mitbringen würde?
Ich denke da z.b. an Vorrichtungen zum Ausbau von Motor oder Getriebe?
Ich habe gerade günstig einen W50 Motor bekommen. Den würde ich mir gern in die Garage stellen und sehen ob sich eine Grundüberholung lohnt. Ich würde den Motor dazu gern in so eine Art Transportgestell abstellen um daran montieren oder ihn auf einem Anhänger transportieren zu können.
Hat sowas jemand abzugeben? Oder kann sowas jemand in seiner Werkstatt zusammenschweißen? Könnte man auch als Forenleihgabe immer weiter vererben..
Ich wäre da sehr interessiert.
wie wäre es wenn wir hier mal ein Übersicht erstellen, wer welche Spezialwerkzeuge hat, die er ggf. zu einem Schrauberwochenende bei einem Forumskollegen mitbringen würde?
Ich denke da z.b. an Vorrichtungen zum Ausbau von Motor oder Getriebe?
Ich habe gerade günstig einen W50 Motor bekommen. Den würde ich mir gern in die Garage stellen und sehen ob sich eine Grundüberholung lohnt. Ich würde den Motor dazu gern in so eine Art Transportgestell abstellen um daran montieren oder ihn auf einem Anhänger transportieren zu können.
Hat sowas jemand abzugeben? Oder kann sowas jemand in seiner Werkstatt zusammenschweißen? Könnte man auch als Forenleihgabe immer weiter vererben..
Ich wäre da sehr interessiert.
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Spezialwerkzeuge
Hallo Lars,
ich glaube und bin mir sogar ziemlich sicher, das es hier schon eine Aufstellung von Werkzeug gibt... Sie ist bestimmt noch nicht vollzählig, aber der Anfang ist gemacht... Ich glaube sie war von Frosch oder Volker... Vielleicht hat jemand den Link... So ein Motorgestell ist ab und an bei ebay drin, kann man aber auch nachbauen, wenn man die Maße hat...
abgegrüsst
Elron666
ich glaube und bin mir sogar ziemlich sicher, das es hier schon eine Aufstellung von Werkzeug gibt... Sie ist bestimmt noch nicht vollzählig, aber der Anfang ist gemacht... Ich glaube sie war von Frosch oder Volker... Vielleicht hat jemand den Link... So ein Motorgestell ist ab und an bei ebay drin, kann man aber auch nachbauen, wenn man die Maße hat...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge
In der Tat gibt es das Thema bereits:
viewtopic.php?f=43&t=762&p=17751&hilit=werkzeug#p17751
So einen Motorheber habe ich leider auch nicht ...
viewtopic.php?f=43&t=762&p=17751&hilit=werkzeug#p17751
So einen Motorheber habe ich leider auch nicht ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Spezialwerkzeuge
Moin, es gibt mehrere Varianten.
1. den Motorheber zum Ausbau, da kenn ich mindestens 2 die so was haben. Schönsee Maik und Ralf.
2. das Gestell zum transportieren und Lagern, sowas sucht Lars sicher? Das kann man auch unkompliziert selbst schweißen. Für den L60 Motor habe ich das aus Holz schnell gebaut.
3. die ausziehvorrichtung die vorn beim W50 an den Rahmen geschraubt wird und womit der Motor dann nach vorn rausgezogen wird.
Gruß CJ
1. den Motorheber zum Ausbau, da kenn ich mindestens 2 die so was haben. Schönsee Maik und Ralf.
2. das Gestell zum transportieren und Lagern, sowas sucht Lars sicher? Das kann man auch unkompliziert selbst schweißen. Für den L60 Motor habe ich das aus Holz schnell gebaut.
3. die ausziehvorrichtung die vorn beim W50 an den Rahmen geschraubt wird und womit der Motor dann nach vorn rausgezogen wird.
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge
Ja, so ein Thema ist gut, hab ich nicht gefunden.
Das was CJ unter 2. beschreibt, das wär erstmal das wichtigste, wer so was entbehren oder zusammenschweißen würde... meldet sich bitte mal.
So ein Motorheber zum vorn ausziehen wäre dann mal an einem Schrauber WE gut....
Das was CJ unter 2. beschreibt, das wär erstmal das wichtigste, wer so was entbehren oder zusammenschweißen würde... meldet sich bitte mal.
So ein Motorheber zum vorn ausziehen wäre dann mal an einem Schrauber WE gut....
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Spezialwerkzeuge
So Ding hab ich auch.Maximus hat geschrieben: ↑Mo 10. Aug 2020, 13:08Ja, so ein Thema ist gut, hab ich nicht gefunden.
Das was CJ unter 2. beschreibt, das wär erstmal das wichtigste, wer so was entbehren oder zusammenschweißen würde... meldet sich bitte mal.
So ein Motorheber zum vorn ausziehen wäre dann mal an einem Schrauber WE gut....
Da geht auch ein 6VD rauf...und man kann sich damit ganz gut alleine rumquälen

(Mehrmals gemacht)
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Spezialwerkzeuge
Wenn ihr ein Beitrag macht was gab es an werkzeug und seine Alternativen währe es schön mit beschreibung und bilder.
Da währe große klasse und man kann nachschlagen.
Ein kleines nachschlage werk für W50 , L60 , Robur ect...
Da währe große klasse und man kann nachschlagen.
Ein kleines nachschlage werk für W50 , L60 , Robur ect...
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Spezialwerkzeuge
Hi
in LU bei City Caravan ist ein super Montagegestell zu sehen.
Vorteil, der Motor wird aufgenommen und kann gedreht werden.
D.h. wenn man an die Kurbelwelle will, einfach den Motor im Gestell drehen...
Bild finde ich gerade nicht..
VG Lutz
in LU bei City Caravan ist ein super Montagegestell zu sehen.
Vorteil, der Motor wird aufgenommen und kann gedreht werden.
D.h. wenn man an die Kurbelwelle will, einfach den Motor im Gestell drehen...
Bild finde ich gerade nicht..
VG Lutz
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Spezialwerkzeuge
Kann man das da leihen? Wenn man es kauft... wie oft braucht man das....
Kaufen ist wohl meist unwirtschaftlich für unsereins...
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Spezialwerkzeuge
Es kommt drauf an was es kostet, ein Motordreher ist schon eine schöne Sache, ohne diesen den Block zu drehen ist ganz schön beschissen.