Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 16:36
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Moin moin ich Wechsel auf 4,64 er ja klar machbar is alles was mich noch mal interessieren würde brauch man da in irgendeiner Form Spezial Werkzeug abzieher oder sonst was dafür
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Bei dem Augusttermin bin ich anderswi unterwegs, aber wenn es feststeht, bleibt nur warten auf das nächste Schrauberwochenende.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Meines Erachtens sind für meine Methode ein Universal-Abzieher für die Vorgelegeräder und ein Ausdrücke für die Spurstangenköpfe (der nicht mal unbedingt) erforderlich.
Wenn du gleich noch die Simmeringe an den Achsstümpfen machen willst und womöglich auch die Radlager gleich mit, dann brauchst du noch am besten den Notenschlüssel für die große Mutter am Achsstumpf. Was dann noch dazu kommt, müsste ich genauer nachlesen.
Ein großen Teil der Spezialwerkzeuge habe ich da. Wenn etwas gebraucht wird, dann kann ich das mitbringen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Moin... ich würde mich mit ludwig auch vorsichtig anmelden. Habe nicht wirklich was zum schrauben. Evtl abschmieren. Würde aber mit anfassen. Das achsen thema interessiert mich und ich hab sie ja auch schon x mal auf gehabt.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
1. Maximus W50
2.
Vater W50
3. einstein4567 L60
4. rmw L60
5. FamilieJacobs W50
6. Manfred L60
2.

3. einstein4567 L60
4. rmw L60
5. FamilieJacobs W50
6. Manfred L60
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Moin moin,
da wir ja gerade am Bauen sind, wird der Platz so langsam eng.
Ich weiß noch nicht, ob die Bauarbeiten an der neuen Halle bis dahin soweit sind, dass wir notfalls da rein können.
Anreise und Ablauf klären wir noch.
Wenn jemand noch Teile braucht, ich habe es nicht weit zu IFA-Teile
da wir ja gerade am Bauen sind, wird der Platz so langsam eng.
Ich weiß noch nicht, ob die Bauarbeiten an der neuen Halle bis dahin soweit sind, dass wir notfalls da rein können.
Anreise und Ablauf klären wir noch.
Wenn jemand noch Teile braucht, ich habe es nicht weit zu IFA-Teile
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1190
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Hi,
Ihr habt mich zwar netterweise mit aufgeschrieben... aber ich fahre für diese Aktion nach Garz in meine Stammwerkstatt... Da habe ich mich schon länger verabredet und auch noch einiges anderes vor.
Ob ich an dem WE überhaupt kann steht leider mehr als nur den Sternen. Falls jemand da wäre der ein Allradgetriebe mal befunden und ggf. Reparieren kann? Wenn alles gut geht müssten ja nur die Dichtungen erneuert werden?
Ich hab jetzt ein komplettes Allradgetriebe mit VTG ohne Nebenantrieb hier und würde das bei mir einbauen wenn es sich als in Ordnung erweist...
Ihr habt mich zwar netterweise mit aufgeschrieben... aber ich fahre für diese Aktion nach Garz in meine Stammwerkstatt... Da habe ich mich schon länger verabredet und auch noch einiges anderes vor.
Ob ich an dem WE überhaupt kann steht leider mehr als nur den Sternen. Falls jemand da wäre der ein Allradgetriebe mal befunden und ggf. Reparieren kann? Wenn alles gut geht müssten ja nur die Dichtungen erneuert werden?
Ich hab jetzt ein komplettes Allradgetriebe mit VTG ohne Nebenantrieb hier und würde das bei mir einbauen wenn es sich als in Ordnung erweist...
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 16:36
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Sooo also ich würde ohne w50 kommen als helfer und um euch alle mal kennen zulernen und mit den Augen zu mausen gibts da bei euch auch ne schlafgelegenheit oder nen plätzel um nen zelt aufzubauen
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Hi,
ein trockenes Plätzchen wird sich in einer Halle finden lassen.
Ein Zelt kann nicht schaden.
Für die Versorgung gibt's Grill und Pfanne.
Vielleicht macht Volker morgens die Rühreier.....
Bäcker gibt's auch in der Nähe
ein trockenes Plätzchen wird sich in einer Halle finden lassen.
Ein Zelt kann nicht schaden.
Für die Versorgung gibt's Grill und Pfanne.
Vielleicht macht Volker morgens die Rühreier.....
Bäcker gibt's auch in der Nähe
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schrauberwochenende 21.-23. August 2020
Mit dem als Helfer dazukommen gefällt mir ausgesprochen sehr gut! Ich würde dich sogar mit meinem Werkzeug arbeiten lassenRonny8311 hat geschrieben:Sooo also ich würde ohne w50 kommen als helfer und um euch alle mal kennen zulernen und mit den Augen zu mausen gibts da bei euch auch ne schlafgelegenheit oder nen plätzel um nen zelt aufzubauen
Spaß beiseite. Zumindest bei meinem Vorhaben „Vorgelege“ können helfende Hände nicht schaden, zudem du das Gleiche ja dann auch mal machen willst.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger