
P60 K die Auferstehung
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: P60 K die Auferstehung
Ja, ich erinnere mich, das Abschleifen der kotflügelecken mit ner Raspel, und überall die braunen Flusen 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Heute bei 32° Grad im schatten , die Zierleisten auf eine Höhe gebracht.
Diese sehen nun ordendlich aus und Passig zum Fahrzeug.
Die Heckabschluss Stücke habe ich aus Kotflügel Leisten gemacht , da ich 3 Hintere Links und rechts hatte und nun 1 am fahrzeug und 1 satz so.
Von der leiste wo die Endstücken her sind daraus ist Tür Machbar und somit für ein Kombi ein kompletter Satz Zierleisten oben drauf.
Enden auch bei aber Beschädigte.
Am Fahrzeug sind nun alle die Später auch ran kommen sollen.
Die Pappen muss ich noch abwaschen um Bleistift und Öle zu entfernen.
Zierleisten Oben drauf und Heck habe ich ein 4,0 Bohrer genommen. (geschraubt)
Zierleisten an den Seiten habe ich ein 3,7 Bohrer genommen. (geklammert)
alte Zierleisten Löcher muss ich noch verschließen , das habe ich heute leider nicht geschaft.
Ein gewitter bin ich aus dem weg gegangen.
Hoffe das ich dies als Schönen Bebilderten und Erläuterten Beitrag rüber bringe.

















Diese sehen nun ordendlich aus und Passig zum Fahrzeug.
Die Heckabschluss Stücke habe ich aus Kotflügel Leisten gemacht , da ich 3 Hintere Links und rechts hatte und nun 1 am fahrzeug und 1 satz so.
Von der leiste wo die Endstücken her sind daraus ist Tür Machbar und somit für ein Kombi ein kompletter Satz Zierleisten oben drauf.
Enden auch bei aber Beschädigte.
Am Fahrzeug sind nun alle die Später auch ran kommen sollen.
Die Pappen muss ich noch abwaschen um Bleistift und Öle zu entfernen.
Zierleisten Oben drauf und Heck habe ich ein 4,0 Bohrer genommen. (geschraubt)
Zierleisten an den Seiten habe ich ein 3,7 Bohrer genommen. (geklammert)
alte Zierleisten Löcher muss ich noch verschließen , das habe ich heute leider nicht geschaft.
Ein gewitter bin ich aus dem weg gegangen.
Hoffe das ich dies als Schönen Bebilderten und Erläuterten Beitrag rüber bringe.

















- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: P60 K die Auferstehung
Sehr schöne Arbeit.
Weiter so.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
Weiter so.
Grüße Hummel
Gesendet von meinem SM-A605FN mit Tapatalk
IFA krank
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: P60 K die Auferstehung
Ja, wie Hummel schon schreibt: weiter so!
Es ist wirklich schön mit den vielen Bildern den Fortschritt erleben zu können. Und heute war ich einmal ganz kurz etwas erschrocken, als ich die Kreuzschlitzschrauben unter den Rückleuchten sehen musste. Aber die verschwinden ja zum Glück unter den Zierleisten.
Es ist wirklich schön mit den vielen Bildern den Fortschritt erleben zu können. Und heute war ich einmal ganz kurz etwas erschrocken, als ich die Kreuzschlitzschrauben unter den Rückleuchten sehen musste. Aber die verschwinden ja zum Glück unter den Zierleisten.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Einzige alternative die ich hatte.
Originale keine mehr vorhanden alle verarbeitet gehabt
Zudem am P50 und P60 waren viele kreuzschrauben ab werk dran.
nur die Pappen waren ausschlieslich schlitz schrauben.
Originale keine mehr vorhanden alle verarbeitet gehabt
Zudem am P50 und P60 waren viele kreuzschrauben ab werk dran.
nur die Pappen waren ausschlieslich schlitz schrauben.
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Heute konnte ich die Antriebe abholen und die Lima.
Antribe bekommen noch Lack , so können sie nicht bleiben.
Einzig ein gummi ring fehlt mir denn ich noch bekommen muss und irgend wie montiert ohne pressen eher schwer machbar.



Antribe bekommen noch Lack , so können sie nicht bleiben.
Einzig ein gummi ring fehlt mir denn ich noch bekommen muss und irgend wie montiert ohne pressen eher schwer machbar.



-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: P60 K die Auferstehung
Mach nur richtig viel Fett unter die Manschetten der Scharniergelenke. Das wackelt sonst beim gasgeben. durch den Fettnippel reicht das nicht.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: P60 K die Auferstehung
Da werden Erinnerungen wach, jo, dss war mal beste verfügbare Technik.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Seit heute eindlich eine Passende Hupe in guter erhaltung bekommen.
Hatte seit 2 Jahren auf Märkten schon geschaut aber nie eine mit Kafig in guten Zustand gesehen nur abgerantzte verbeulte oder durchgegamelte.
Nun hat sie sogar chrom was am Fahrzeug ja nicht viel ist und ein kleiner hingucker wird.
6v Hupe


Hatte seit 2 Jahren auf Märkten schon geschaut aber nie eine mit Kafig in guten Zustand gesehen nur abgerantzte verbeulte oder durchgegamelte.
Nun hat sie sogar chrom was am Fahrzeug ja nicht viel ist und ein kleiner hingucker wird.
6v Hupe


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: P60 K die Auferstehung
Es gibt noch alles, man muss es nur finden. Das dauert halt manchmal.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

