Na klar.
Nachdem im Fahrerhaus so einige zusatz Ei-und Umbauten gemacht waren ging es an den Koffer. So Kleinigkeiten wie ÖL und Filterwechsel von Motor, Getriebe und Achsen wurden auch gemacht. Dabei auch gleich mal die Planetengetriebe angeschaut.


Achja Bilder vom Fahrehaus. Zusatzinstrumente am Dach, Voltmeter und Kühlwassertemp.anzeige. CB-Funk,Uhr und ne Ablage, Radio und Lautsprecher und wieder Ablagen. Zusatzspannungsanzeigen für Kofferbatterien und 12v Fahrerhausspannung. Heizungsbedienung und verschiedene Lichtschalter.



Der Bildschirm gehört zur Rückfahrkamera mit 2 Kameras ausen und eine innen für die Überwachung der Mitfahrer. Dazu aber später.
Den LAK hatte ich auf einen Hänger abgestellt, zum ausbau war das ganz nützlich. War nicht so hoch, denn ich musste oft rein und raus


Innen habe ich das noch vorhandene ausgebaut. Den Notstromerkasten und teile vom Frischluftansaug der Heizung mussten raus. Boden raus, und dann kam eine schlechte Überraschung. Die Bodenversteifungen waren innen stark verrostet. Also alles markieren und ausbauen.




Die Traversen zerlegt, und das U-Profil strahlen und neu verzinken lassen. Da war durchhalten angesagt beim aufbohren der vielen Schweißpunkte. Dann
neue verzinkte Bleche aufgeklebt und fertig waren die Profile. Halten nun ewig.


Nachdem noch der neue Boden, der Umbau der Fenster und die Außenlackierung fertig war,




kam ein spannender, aufregender und auch von Angst um den LAK erfüllter Moment.

aber standesgemäß mit einen richtigen Kran

Meine erste größerre Probefahrt fand dann 2010 zum Ifa-Treffen nach Werdau statt. Waren zum glück nur ca.10km aber nicht ganz Pannenfrei. Bin aber noch die Ausfahrt mitgefahren und auch gut wieder nach hause gekommen.

Auf dem Bild steht meiner auf dem Gelände der Fa.Teichmann.
Dann musste ich mich mit den Lenkgetriebe wegen Ölverlust beschäftigen. Ausbauen, zerlegen und neu abdichten


Als nächstes stand der weitere Ausbau von LAK an. Dämmen stand an. Ich klebte 20mm extrem Isolator zwischen die C-Schienen und dann kam eine 20mm Lattung drüber. Dazwischen klemmte ich nochmal 20mm Isolator so das es 40mm Dämmung jetzt sind. Verkleidet habe ich alles mit 9mm Mulziplex Birke, die 2x mit Treppen/Parkettlack matt lackiert/gerollt habe. Finde das sieht ganz gut aus.


