Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
@ Hanno: ja mal gucken was ich für eine Lima finde, aber so 100-120A schweben mir auch vor
Ansonsten ist der Anfang gemacht, die Siebdruckplatten sind fertig verschraubt, das Vierkantmaterial Fenster, Verbundplatten und Kleinkram sind bestellt.
Ansonsten ist der Anfang gemacht, die Siebdruckplatten sind fertig verschraubt, das Vierkantmaterial Fenster, Verbundplatten und Kleinkram sind bestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Schöne Arbeit.
Habe bei mir diese Lichtmaschine 24V verbaut(im W50).
Riemenscheibe kannst umbauen und passt auch.
Halter muss man selber umbauen.
https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-2 ... Sw5LRdzAwA
Habe bei mir diese Lichtmaschine 24V verbaut(im W50).
Riemenscheibe kannst umbauen und passt auch.
Halter muss man selber umbauen.
https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschine-2 ... Sw5LRdzAwA
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Schöne Arbeit WaldLo...
weiter so und immer an Bilder denken...
abgegrüsst
Elron666
weiter so und immer an Bilder denken...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Moin, nachdem es nun länger ruhig war wiedermal 2 Bilder. Die Verkleidungsplatten, zumindest ein Teil, sind mittlerweile gekommen.
Der Grundrahmen steht auch, Schrauben sind alle mit Loctite eingeklebt und die Steckwinkel zusätzlich noch mit Dichtmasse eingeklebt. Zuvor hatten wir mit Klebeband die einzelnen Einbauten abgeklebt. Als nächstes müssen auf der Stirnseite die Innenstreben rein und von außen die Platten montiert werden. Erst danach kann der Rahmen ausgerichtet und auf dem Boden verschraubt werden.
Der Grundrahmen steht auch, Schrauben sind alle mit Loctite eingeklebt und die Steckwinkel zusätzlich noch mit Dichtmasse eingeklebt. Zuvor hatten wir mit Klebeband die einzelnen Einbauten abgeklebt. Als nächstes müssen auf der Stirnseite die Innenstreben rein und von außen die Platten montiert werden. Erst danach kann der Rahmen ausgerichtet und auf dem Boden verschraubt werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Die ausgeklinkte Ecke da rechts.....was hast da vor. Sieht wie Außenbereich aus.
Gruß Volker
Gruß Volker


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ja genau, ist sozusagen der „Vorraum“. Links daneben in den „Anbau“ kommt das Bad
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Es ist schwer auf dem Bild zu erkennen, wie du die Profile miteinander verbunden hast? Ich finde diese Systemlösung hier auf dem Bild sehr Komfortabel. Jedenfalls hat man dann nicht ganz so eine starre Verbindung. Der Koffer wird bestimmt später einigen Verwindungskräften ausgesetzt.
Gruß Volker
Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Ich hab die hier genommen: https://www.hoerr-edelstahl.de/Gelaende ... -Vierkant/
Den Plastedingern mit Stahlkern vertraue ich nicht so richtig
Den Plastedingern mit Stahlkern vertraue ich nicht so richtig
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
Heute gings weiter und hab angefangen die Verbindungsprofile einzubauen an denen später die Platten anliegen. Mittels Nietmuttern und Aluwinkeln, geht sehr gut, vor allem mit dem Nietmutterneinziehadapter für den Akkuschrauber.
Leider muss ich aufgrund der Plattenabmessung vorn mittig einen ca 400mm breiten Streifen schneiden.
Leider muss ich aufgrund der Plattenabmessung vorn mittig einen ca 400mm breiten Streifen schneiden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Ifa L60 4x2 Pritsche ->Womo
So, nachdem es nun länger ruhig war wiedereinmaö was von meiner Seite, in letzter Zeit gings ganz gut voran. Der Großteil der Profile ist drin und die ersten beiden Deckenplatten hängen. Als nächstes steht dann die Montage der F-Profile an die Decke an um die seitlichen Bleche oben einhängen zu können. Nebenbei kam auch das ein oder andere Paket...Ladebooster und Standheizung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.