Diesel
Diesel
Moin, Moin an alle, Ich hoffe ihr seit alle Wohl auf und Gesund, und munter, ich hab mir von der Kleinen Bucht Panzer Schläuche, bestellt da vom W50 der Diesel Tank abgeklemmt war. Rücklauf fehlte der Schlauch waren wohl Kunden für da. Vorlauf war einfach nur ab auch zu u verstopft selbst das Saugrohr im Tank war zu.im Tank sind Ca. 35 cm Diesel drin, der Diesel sieht klar aus klein Schlamm nix etwas Rost im Tank am boden.vom Tank selbst aber keine Rostpartikel, der Diesel müste älter wie 5 Jahre sein,Runter damit ,oder Neuen Diesel Drauf Kippen das Zieht der Motor sich doch mit durch, Dieselfilter ist Neu.Ein Neuen Schlauch an der Vörderpumpe noch dann kann man ihn bewegen ohne alles einzusaun.Dann gehts an Bremsen da der W50 nicht Bremst im Moment, und danach alles abschmieren, u Alle Betriebsstoffe Neu. So erst mal der Plan, die Frostschutzpumpe ist auch Schrott Behälter Geriesen. würde ihr da wieder die normale aus der Bucht nehmen für 30€ Oder ne Automartische. Habe grade eine von Sachs gefunden geht 1L rein. Mfg Daniel
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Diesel
Moin Daniel,
den Diesel kannste mit ruhigem Gewissen aufbrauchen.
Wenn kein Schlamm im Tank ist, läuft der Motor damit.
Als Frostschutzpumpe nimm eine automatische und füll die auch im Sommer. Das schont und pflegt das Luftsystem.
Viel Erfolg und Spaß.....
den Diesel kannste mit ruhigem Gewissen aufbrauchen.
Wenn kein Schlamm im Tank ist, läuft der Motor damit.
Als Frostschutzpumpe nimm eine automatische und füll die auch im Sommer. Das schont und pflegt das Luftsystem.
Viel Erfolg und Spaß.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Diesel
Moin
Da gebe ich Hanno Recht ,würde ich auch so machen. Eventuell nach dem ersten Tank Verbrauch ,die Filter noch Mal nachschauen und gegebenenfalls wechseln .
VG Maik
Da gebe ich Hanno Recht ,würde ich auch so machen. Eventuell nach dem ersten Tank Verbrauch ,die Filter noch Mal nachschauen und gegebenenfalls wechseln .
VG Maik
Re: Diesel
Ich Danke euch, Ihr alle seit Spitze, Hanno, u Lotte, nein Pilz u Schlamm ist da nichts von zusehen sonst hätte ich den Kraftstoff abgelassen.