IFA W50 Versionen
- UPSMann
- Moderator
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
- Wohnort: Cölpin
Re: IFA W50 Versionen
Naja die zwei Sicken beanspruchen ja auch mehr Platz. Somit ist über der Tür ein etwas höherer Streifen. Sehr viel ist es nicht aber bei Rüdiger seinem wurde doch auch nur etwa 10 cm zwischen Rahmen und Koffergrundrahmen gebracht. Ich nehme an das der Boden mit Grundlagen beim L60-Koffer etwas tiefer im Verhältnis zu den aussenkanten sitzt. Somit scheint der Koffer dann auf dem W50 etwas höher zu sitzen. Aber all das ist nur Vermutung und Beobachtung und hat keinen belegbaren Hintergrund.
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA W50 Versionen
Also ich habe ja von meinem l60 koffer bleche aufgehoben die noch brauchbar waren. Gerade wegen der sicken wollte ich die behalten aber die sicken passzen nicht zum w50. Die form und der abstand war anders. Volker hat sie bekomnen. Auserdem haben die l60 koffer auch tanks und kästen im Boden. Auch die radkästen sind im Boden erhöht. Bei meinem w50 ist alles glatt aus holz. Ohne tanks oder kästen. Wie ist das bei chrischi? Aber wie gesagt. Der l60 koffer war aus zittau und der w50 ist aus neubrandenburg. Zittau war sicherlich die mehrheit.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- UPSMann
- Moderator
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
- Wohnort: Cölpin
Re: IFA W50 Versionen
Also spielt schon der Hersteller eine Rolle.
Möglich das Zittau für beide gebaut hat und Neubrandenburg nur für W50.
Christian seine Beobachtungen passen ja zur Theorie mit dem anders positionierten Boden.
Möglich das Zittau für beide gebaut hat und Neubrandenburg nur für W50.
Christian seine Beobachtungen passen ja zur Theorie mit dem anders positionierten Boden.
"Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
bleibt immer das, was er schon ist."
(Henry Ford)
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: IFA W50 Versionen
Mein W50-Koffer hatte einen Tank im vorderen Bereich und auch die schwarzen Radkästen drin. Ich denke, die L60 Koffer waren etwas höher innen. Sonst könnte ich mir die 2 Sicken oberhalb der Regenrinne nicht erklären.
In meinen Koffer lag zwischen den beiden Ölablasswannen eine Betriebszeitung vom März 1983, ich war also 2004 Erstbenutzer der Wannen. Muss mal schauen, ob ich noch finde, von welchem VEB die war.
In meinen Koffer lag zwischen den beiden Ölablasswannen eine Betriebszeitung vom März 1983, ich war also 2004 Erstbenutzer der Wannen. Muss mal schauen, ob ich noch finde, von welchem VEB die war.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA W50 Versionen
Bernd. Das kann ich nicht bestätigen. Beide meine Koffer waren gleich hoch. W50 und L60. Nur die Sicken waren halt anders. Was mir aufgefallen ist, die Innenrahmen der Fenster waren auch anders.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: IFA W50 Versionen
Dann waren die Sickenbreiten und -abstände verschieden. Sieht fast genauso aus, ist aber anders, schon wieder sozialistische Gleichmacherei?? 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA W50 Versionen
Ja definitiv
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: IFA W50 Versionen
Mal eine andere Frage wie gross dürfen hier die Dokumente sein... Hätte da noch einige PDF mit Handbüchern oder Plakaten...
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: IFA W50 Versionen
Moinsen,Maximus hat geschrieben:Mal eine andere Frage wie gross dürfen hier die Dokumente sein... Hätte da noch einige PDF mit Handbüchern oder Plakaten...
zur Zeit ist die Dateigrösse für anhänge auf 2 MiB festgelegt.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: IFA W50 Versionen
Guten Morgen,Maximus hat geschrieben:Hätte da noch einige PDF mit Handbüchern oder Plakaten...
falls deine Dateien mehr Speicherplatz benötigen, kannst du mir sie auch gern per Email zukommen lassen, dann würde ich sie hier per Link aus der Dropbox bereitstellen.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde