Dusche im und am LKW
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Dusche im und am LKW
Ich habe noch 40 Liter unterm Bett und 50 nochmal Bierfass.... Wir müssen da schon öfter nach Gießen.. aber das machen die Kinder.
Und wir haben es ganz einfach mit Einer Aussendusche und einem kleinen Duschzelt gelöst.
Ganz einfach und gut..
Ich wollte auch er drinnen alles umbauen...
Da sagte die Chefin nein.. lach
Viel Spaß
Gruß hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Und wir haben es ganz einfach mit Einer Aussendusche und einem kleinen Duschzelt gelöst.
Ganz einfach und gut..
Ich wollte auch er drinnen alles umbauen...
Da sagte die Chefin nein.. lach
Viel Spaß
Gruß hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dusche im und am LKW
Wir möchten auf keinen Fall auf unsere Warmwasserdusche verzichten.
Zusätzlich haben wir natürlich auch eine Außendusche.
Die Lösung in Verbindung mit der Truma Combi und Gastank ist für uns immer noch ideal.
Beim kompletten Neuausbau kann man sich ja so richtig ausspinnen.....
Zusätzlich haben wir natürlich auch eine Außendusche.
Die Lösung in Verbindung mit der Truma Combi und Gastank ist für uns immer noch ideal.
Beim kompletten Neuausbau kann man sich ja so richtig ausspinnen.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Dusche im und am LKW
Das stimmt wohl, eine Warmwasserdusche hat sicher was. Aber ganz ehrlich, so richtig vermisst haben wir sie bislang noch nicht... Was jetzt nicht heißt das wir nicht duschen:-) Da wir fast ausschließlich im Warmen unterwegs sind, genügt das "kalte" Wasser an Board und die Dusche/Duschen außen. Falls es doch mal zu kalt ist, habe ich 2 Liter kochendes Wasser in den Schweizer Wassersack gekippt und die Kids dann geduscht. Klar ist zwar etwas umständlich, kostet aber "fast" nichts... So eine Truma Kombi mit allem Zip und Zap will auch erstmal investiert werden. Und wenn wir in Schweden oder so sind, fahren wir gern mal an Marinas oder Womostellplätzen etc. da sind in der Regel Duschen vorhanden. (OK wir haben in Pütnitz auch schon mal Ralfs Dusche benutzt). An vielen Stränden sowieso. Das erspart mir auch das Gespritze oder Wasserschaden im Auto. Ja eine Dusche ist sicher schön, aber für uns so nicht zwingend notwendig und wäre auch mit viel Aufwand und Geld verbunden. Aber da hat sicher jeder andere Ansprüche. Ähnlich wie bei der Toilette
Wir konnten uns bei unserem Neuausbau damals auch nicht voll austoben... Hätte ich aber sicher gern gemacht, wenn ich aus vollen Taschen hätte schöpfen können:-)
Gruß
CJ

Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Dusche im und am LKW
Also ich bin ehrlich...
Seid dem wir Dank Ralf den super Durchlauferhitzer mit Gas haben, eine super Aussendusche und eine wirkliche schöne Toilette Haben ist die Kiste ein Traum geworden.... obwohl ich alles erst nicht haben wollte. Lach.
Gruß und viel Erfolg
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Seid dem wir Dank Ralf den super Durchlauferhitzer mit Gas haben, eine super Aussendusche und eine wirkliche schöne Toilette Haben ist die Kiste ein Traum geworden.... obwohl ich alles erst nicht haben wollte. Lach.
Gruß und viel Erfolg
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dusche im und am LKW
Hummelchen,Euro-Biene hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 18:33Also ich bin ehrlich...
Seid dem wir Dank Ralf den super Durchlauferhitzer mit Gas haben, eine super Aussendusche und eine wirkliche schöne Toilette Haben ist die Kiste ein Traum geworden.... obwohl ich alles erst nicht haben wollte. Lach.
Gruß und viel Erfolg
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
all das, was Du zuerst nicht haben wolltest, stand im Lastenheft von meen Fru.
Hätte ich aber sowieso eingebaut, denn in unserem Alter möchte auch Mann nicht mehr auf so angenehme Dinge verzichten.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Dusche im und am LKW
Ja.... ich habe es deshalb genau do geschrieben....
Um allen vorzubeugen
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Um allen vorzubeugen
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dusche im und am LKW
ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 18:58Hummelchen,Euro-Biene hat geschrieben: ↑Mo 20. Apr 2020, 18:33Also ich bin ehrlich...
Seid dem wir Dank Ralf den super Durchlauferhitzer mit Gas haben, eine super Aussendusche und eine wirkliche schöne Toilette Haben ist die Kiste ein Traum geworden.... obwohl ich alles erst nicht haben wollte. Lach.
all das, was Du zuerst nicht haben wolltest, stand im Lastenheft von meen Fru.
Hätte ich aber sowieso eingebaut, denn in unserem Alter möchte auch Mann nicht mehr auf so angenehme Dinge verzichten.![]()



Was habe ich Anfangs alle belächelt...



Dusche, Toilette, großes Bett... alles Schnick Schnack für Spießer und Tupperware Camper...



Ich nehme alles zurück und gestehe öffentlich... ich bin ein Spießer und Tupperware Camper...



Ich möchte es nicht mehr vermissen und auch nicht mehr hergeben... Ein Knopfdruck zweimal drehen und Heizung läuft und Wasser wird warm...
Sogar mit Zeitschaltuhr ...


und die sieben Zonen Matratze...
https://www.schlafwelt.de/p/Komfortscha ... 0075859423
lässt dich auch ohne Bier (

Also alles Schnick Schnack aber sau geil und wenn es einmal da ist, will man es nicht mehr her geben... Dafür habe ich keinen großen Tisch, weil mir eine große Dusche ( 100 x 80 ) wichtiger war, denn essen und trinken tuen wir ja eh fast immer draußen oder eben im Bett...

eine Aussendusche mit Brause und warm Wasser habe ich natürlich auch, damit kann man sich auch mal schnell draußen frisch machen...
Ich habe 200 l Frischwasser unter dem Bett und Kaffee und Essen mach ich aus Flaschenwasser frisch...
Heizung habe ich die Truma 6000 würde ich auch immer wieder nehmen, da sehr sehr leise und sparsam... Wobei eine Truma 4000 bestimmt auch ausreichend ist... Mit den 200 l komme ich die ganze Woche in Wacken aus, mit Ulla an Bord? keine Ahnung, ich hatte schon mal am ersten Tag kein Wasser mehr...








https://www.campingwagner.de/product_in ... gLanvD_BwE
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Dusche im und am LKW
Diese Truma Combi 4 wird es bei Edgar werden. Wir werden demnach irgendwann wissen, ob die 4er ausreichend ist.
Irgendjemand hatte der Froschmutter das mit dem "Warmduschen" schöngeredet. Also muss der Froschvater sich drum kümmern. Allerdings habe ich mich dann für die Dieselvariante entschieden. Triftige Gründe gab es dafür erstmal keine, aber das Angebot war gerade günstig.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Dusche im und am LKW
Dann ist doch alles in bester Ordnung Frosch, günstig im Angebot, heißt ja noch lange nicht billiger Schrott..
Ich musste mich ja auch zwangsläufig für die Truma 6000 entscheiden, weil 6 Monate alt und zum halben Preis inkl. vieler Rohre und Auslässe die ja auch noch einmal Geld kosten... und inkl. Multi Display...
und nach einem Jahr in Betrieb bei mir für 35,- € ein nagelneues zum Austausch von Truma zugesandt bekommen... Mehr geht nicht...
Ja wenn Mutti/Frau/Geliebte/Lebensgefährtin und oder sich frisch fühlen nach einer schönen warmen Dusche, ist auch die Laune um einiges besser und so sind dann auch die Frauen recht gut zu ertragen...
außer unsere natürlich... die sind ja immer lieb (wenn sie schlafen
)
Weiter so Frosch und Froschkönigin...
abgegrüsst
Elron666

Ich musste mich ja auch zwangsläufig für die Truma 6000 entscheiden, weil 6 Monate alt und zum halben Preis inkl. vieler Rohre und Auslässe die ja auch noch einmal Geld kosten... und inkl. Multi Display...

Ja wenn Mutti/Frau/Geliebte/Lebensgefährtin und oder sich frisch fühlen nach einer schönen warmen Dusche, ist auch die Laune um einiges besser und so sind dann auch die Frauen recht gut zu ertragen...


Weiter so Frosch und Froschkönigin...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Dusche im und am LKW
Ist auch in ED verbaut.
Wenn es draußen frostig ist, läuft die beim Wk fast rund um die Uhr.... Stört aber aufgrund des niedrigen Geräuschpegels nicht wirklich.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!