Ich steigere mich langsam, beim nächsten mal werden's vielleicht sogar 3 oder 4...

Hallo Ronny, ich schwanke noch (wie bei Elron) zwischen Polystyrol-Hartschaumplatten oder Armaflex. Das Armaflex hat natürlich einen stolzen Preis... An der Aufteilung bin ich gerade noch dran. Ich will die vorhandenen Fenster nutzen, einen dritten Sitz und Platz für den Hund einbauen. Das wird daher eine kleine Herausforderung

Hallo Elron, danke für die Tipps. Die Elektrik wollte ich sehr minimal halten, aber auch dabei ergeben sich schon ziemlich große Kabelstränge. Ich werde auch auf alle Fälle noch irgendwo einen "Leerkanal" einbauen, dass ich jederzeit nochmal etwas nachträglich rein ziehen kann. Wie ich mich so kenne, muss ich da dann noch öfters ran... Die Löcher für den Wasserablauf müssen da unbedingt rein. Da war bis gestern noch das Original-Kondenswasser von anno 19xx drinElron666 hat geschrieben: ↑Mi 25. Mär 2020, 15:34Ach und noch etwas Harry,
in jeden Segment, habe ich am tiefsten Punkt in der Mitte ein 10 oder 12? Loch gebohrt, denn wenn sich Schwitzwasser doch bilden sollte, dann läuft es nach unten bis zum tiefsten Punkt und kann Notfalls ablaufen ... Deshalb sind ja bei den meisten LAK die Träger vergammelt, weil eben nicht nur Öl da unten stand sondern oft Wasser...

Zur Zeit grübel ich noch, ob ich die original Alu-Schienen drin lasse (schöne Verankerungspunkte aber dafür auch Kältebrücken) oder ob ich sie raus nehme und gegen imprägnierte Holzlatten ersetze? Wie habt Ihr das gelöst?