Umbau TLF16 mit LAK2
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Das sieht sich schön an, Roland. Fortschritt war auch früher schon gut!
Diese "Dachluken" sind was?
Im Grunde stehen wir vor ähnlicher Aufgabe. Mangels Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Holz setze ich auf die Unterstützung durch einen Fachmann. Immerhin haben wir letzte Freitag schon mal einen Teil des Materials für den Innenausbau eingelagert.
Diese "Dachluken" sind was?
Im Grunde stehen wir vor ähnlicher Aufgabe. Mangels Fähigkeiten und Fertigkeiten im Umgang mit Holz setze ich auf die Unterstützung durch einen Fachmann. Immerhin haben wir letzte Freitag schon mal einen Teil des Materials für den Innenausbau eingelagert.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Das freut mich Roland, bald hat Birgit und du auch ein neues Heim und vor allem mehr Komfort...
Nicht das wir Ihn bräuchten, nein nein, aber man lässt es sich gefallen und genießen...
Wollte es Anfangs auch nicht glauben, aber ich habe mich Überzeugen lassen und genieße mittlerweile es selbst am meisten...
Ulla hat ja meist keine Zeit oder ist zu spät dran...
Dann kann auch Birgit nicht mehr frieren und ich kann meinen Heizungs Abzweig wieder zurück bauen...
Weiterhin viel Schaffenskraft und gutes gelingen...
Bilder immer wieder gern!!!
abgegrüsst
Elron666
Nicht das wir Ihn bräuchten, nein nein, aber man lässt es sich gefallen und genießen...
Wollte es Anfangs auch nicht glauben, aber ich habe mich Überzeugen lassen und genieße mittlerweile es selbst am meisten...

Ulla hat ja meist keine Zeit oder ist zu spät dran...

Dann kann auch Birgit nicht mehr frieren und ich kann meinen Heizungs Abzweig wieder zurück bauen...

Weiterhin viel Schaffenskraft und gutes gelingen...
Bilder immer wieder gern!!!
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Bin mal wieder etwas weiter gekommen. Dank Corona habe ich auch die Zeit zu schrauben. Anbei ein paar Bilder zum Fortschritt.
Gruß Roland





Gruß Roland





Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Mensch Roland. Das sieht sehr gut aus. Freue mich schon auf die erste Tour mit euch! Wird ja dann doch leicht anders als ganz ursprünglich geplant, oder? Den toilettenzugang wolltestdoch links in die Klappe machen. Der ist jetzt hinten und links ein Staufach? Willst du das Sperrholz dann noch lackieren? Viel Spaß. Das Wetter wird ja nun auch wieder besser
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Prima,weiter so!
Was hast denn da für Holzplatten genommen?
Hätte auch gern mehr Zeit zum ausbauen...mal sehen was noch kommt.
Was hast denn da für Holzplatten genommen?
Hätte auch gern mehr Zeit zum ausbauen...mal sehen was noch kommt.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Ja manchmal ergibt es sich anders als geplant. Verwende Birkensperrholz wasserfest verleimt. Hab da 4 mm für die Beplankung der Außenwände und 9 mm für die Innenausbauten.
Gruß Roland
Gruß Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Das wird bestimmt total gemütlich 


Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Na hoffe ich mal. Wenn es Birgit gefällt, dann hab ich alles richtig gemacht. Ich bezieht sie auch immer mit ein, wenn es um die Gestaltung geht. Für die Ausführung bin ich dann zuständig.
Roland
Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Happy wife, easy life....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Umbau TLF16 mit LAK2
Moin Roland,
wenn Du das nicht machen würdest, haste schon verloren
Ich denke mal, dass Du die Oberflächen trotzdem mindestens mit Klarlack beschichteten solltest.
Ansonsten bekommst Du Flecken nicht mehr weg.
Sieht jedenfalls wirklich sehr gut aus, freuen uns auch schon auf die Präsentation.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!