Vorstellung aus dem Erzgebirge
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Moin Harry
Auch von mir ein Herzliches willkommen!
Gruß Maik
Auch von mir ein Herzliches willkommen!
Gruß Maik
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Danke euch für das herzliche Willkommen

Viele Grüße Harry

Ich komme aus der Nähe von Marienberg, dort wo man wegen der Berge meistens nur im 2. oder 3. Gang fährt...

Genau, das Fahrgestell war zivil und er war im Tagebau in der Lausitz unterwegs. Der LAK kam dann erst später drauf... Die Fenster sind sehr ungewöhnlich angeordnet vom Vorbesitzer. Auf der linken Seite eins unterhalb der Schräge, am Heck zwei (über der Aggregat-Kiste und in der Tür) und zwei auf der rechten Seite in der Schräge. Da sie nun schon drin sind, versuche ich sie zu erhalten. Wird allerdings kein einfacher neuer Grundriss...Froschvater hat geschrieben: ↑Sa 21. Mär 2020, 08:46Was war das früher mal? Ich denke, das Fahrgestell war mal zivil und der Koffer kam dann später drauf. Der Koffer an sich sieht auch interessant aus. Wieviele Fenster hat der?

Viele Grüße Harry
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Hallo Harry,
auch von mir ein herzliches willkommen aus der Nähe von Mittweida! Bei Fragen kannst du dich auch gern persönlich bei mir melden oder auch mal vorbeischauen wenn du bei der Probefahrt mal in den 4.Gang schalten möchtest
auch von mir ein herzliches willkommen aus der Nähe von Mittweida! Bei Fragen kannst du dich auch gern persönlich bei mir melden oder auch mal vorbeischauen wenn du bei der Probefahrt mal in den 4.Gang schalten möchtest

Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Hallo Stubi, das ist ein Plan, wobei ich zur Zeit ohne den LAK ganz flott unterwegs bin

Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
... und gleich noch die freie Zeit genutzt, um den kompletten LAK zu entkernen und "besenrein" zu bekommen. Vor allem viel Glück mit den Traversen gehabt, die kann ich glücklicherweise noch verwenden

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Klasse, Harry! Sieht doch schmuck aus. Augenscheinlich kaum Rost an den Trägern, das macht die Sache einfacher.
Und dann gleich zwei Fotografien am Stück ...
Und dann gleich zwei Fotografien am Stück ...

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Sa 4. Jan 2020, 16:36
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Hey harry
Schöne Bilder mit was Dämmst du deinen koffer hast schon ne Aufteilung im kopf wie du deinen koffer aufteilen willst und wo was hinkommt Gruß Ronny
Schöne Bilder mit was Dämmst du deinen koffer hast schon ne Aufteilung im kopf wie du deinen koffer aufteilen willst und wo was hinkommt Gruß Ronny
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Hallo Harry,
das ist doch nur Flugrost und nicht einmal das Neue von ab...
Bevor du jetzt den Boden gleich wieder zu machst nach dem entrosten und streichen, überlege dir, wo du überall Kabel haben möchtest...
Dämmen ringsum am besten mit Polystyrol-Hartschaumplatten... die kann man sehr gut zuschneiden (besser wie Styropur) und haben einen guten Dämmwert ...
https://www.hornbach.de/shop/XPS-Hartsc ... tikel.html
Ein Teil der Kabel, habe ich in der Mitte des Koffers verlegt, da bleibt dann noch Platz für die Fussbodendämmung unter dem Holz...
und unter dem Holzfussboden habe ich 50 mm Dämmung eingelegt
weiterhin viel Erfolg...
abgegrüsst
ELron666
das ist doch nur Flugrost und nicht einmal das Neue von ab...

Bevor du jetzt den Boden gleich wieder zu machst nach dem entrosten und streichen, überlege dir, wo du überall Kabel haben möchtest...
Dämmen ringsum am besten mit Polystyrol-Hartschaumplatten... die kann man sehr gut zuschneiden (besser wie Styropur) und haben einen guten Dämmwert ...
https://www.hornbach.de/shop/XPS-Hartsc ... tikel.html
Ein Teil der Kabel, habe ich in der Mitte des Koffers verlegt, da bleibt dann noch Platz für die Fussbodendämmung unter dem Holz...
und unter dem Holzfussboden habe ich 50 mm Dämmung eingelegt
weiterhin viel Erfolg...
abgegrüsst
ELron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Ach und noch etwas Harry,
in jeden Segment, habe ich am tiefsten Punkt in der Mitte ein 10 oder 12? Loch gebohrt, denn wenn sich Schwitzwasser doch bilden sollte, dann läuft es nach unten bis zum tiefsten Punkt und kann Notfalls ablaufen ... Deshalb sind ja bei den meisten LAK die Träger vergammelt, weil eben nicht nur Öl da unten stand sondern oft Wasser...
abgegrüsst
Elron666
in jeden Segment, habe ich am tiefsten Punkt in der Mitte ein 10 oder 12? Loch gebohrt, denn wenn sich Schwitzwasser doch bilden sollte, dann läuft es nach unten bis zum tiefsten Punkt und kann Notfalls ablaufen ... Deshalb sind ja bei den meisten LAK die Träger vergammelt, weil eben nicht nur Öl da unten stand sondern oft Wasser...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: Vorstellung aus dem Erzgebirge
Hallo Harry,
Schön leer der Lak. Hoffe das die Traversen innen auch noch so gut aussehen. War bei mir leider nicht so. Wünsche dir weiter gutes gelingen .
Vg Torsten
Schön leer der Lak. Hoffe das die Traversen innen auch noch so gut aussehen. War bei mir leider nicht so. Wünsche dir weiter gutes gelingen .
Vg Torsten