Angefangen habe ich in dem Glauben gutes Wetter zu haben und weiter am Fahrzeug zu machen.
Leider kamen nach kurzer Zeit Regen Schauer erst recht leicht.
Dann leider zu Soll so das ich ihn die garage zurück muste und nicht mehr das machen konnte was ich eigendlich wolte.
Den Regen genutz und einmal die Orignal innenverkleidung einfach mal reingestellt bzw. richtig hingestellt.
Die Innenverkleidung soll auch wieder Grau werden , Hell und Dunkel wie das Original ist.
Die Öffner der Schlösser , lange nach gesucht welche zu bekommen.
Der Dreieckige ist oft bei P50 zu finden und in den heckklkappen der Kombies.
Hier einmal die Probe mit einer Neuen Originalen Griffmulde, schaut sehr gut aus und Funktion ohne Probleme.
Trabant Zubehör Alu kappen für die Rücklichter , hab es damals zu kaufen.
Beim Schrauben suchen wieder gefunden
Während des Regens ist nicht viel machbar durch den Platzmange die Bewegungsfreiheit gleich 0
so habe ich das amaturenbrett einmal etwas nachbearbeitet und angepast.
Das originale ist noch vorhanden aber mit Mehr löchern durch zu DDR zeiten vorgenommenen Modifikationen oder umbauenten.
Daher habe ich den zufall ergriffen und dieses aufen Teile markt in Schwerin sichergestelllt.
Die Handschufachklappe ist vom alten Brett übernommen , das Handschuhfach selbst muss ich noch instandsetzten oder neu Organisieren.
Einen Rechten kotflügel Spiegel gab es nur als Zubehör oder Exportfahrzeugen für die Niederlande soweit mein Wissen.
Würde ich auch gern nachrüsten solte ich einen rechten fuß ohne schäden bekommen.
In einer Regenpause einmal die Seiten Zierleisten mit einer Schlagschnur ermittelt und für gut befunden.
Im genauen Test anbau mit nur 2 Klammern pro leiste festgestellt das die Tür Leisten ein kleines Stück höher müssen.
Dies werd ich sobalt Zeit und Wetter zuläst machen.
Es soll ja Stimmig gut aussehend sein.
Fahrerseite ist noch nicht angebaut da wieder der Regen einsetzte.
Die Kotflügel Zierleisten für Oben drauf hier einmal zusehen am Trabant angelehnt.
1 Satz wird verbaut Kuriose ist für Vorderen Kotflügel habe ich 2 Sätze.
Für die Türen nur 1 Satz.
Für die Hinteren Kotflügel 3 Sätze.
Ich muss aus 2 anderen die Kurzen für hinten dran noch einkürzen da diese zu 99% an jedem Kombie fehlen...
Auf dem Bild ist diese Kurze 1 mal zu sehen ich habe nur eine beschädigte aber immerhin ein Original.
Kaum zu finden bzw. zu bekommen die Kurzen oder wenn denn nur die Falsche Breite.
Morgen werde ich mir ein Kombie ansehen der wohl noch Original zu sein scheint und mir die Infos zusammen suchen die ich an meinen immer in frage stelle, bzw ich mich frage wie gehöt das richtig.
Wie muss es ausschauen ect....
