Leistung der Lichtmaschine...
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Moin,
muss ich mal gucken wennich das nächste mal in der Halle bin
muss ich mal gucken wennich das nächste mal in der Halle bin
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Das würde mich auch interessieren. Passte die plug and play?
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Jein, die Auslagen bzw die Flucht mit den anderen Riemenscheiben passte, es musste allerdings ein Bügel gebaut werden zum spannen, da sie spiegelverkehrt angeschlagen ist.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Gestern nun eine neue Lima eingebaut.
28V mit 100A.
Ausführung einfachst, für alte Traktoren und Unimogs.
Die Halterung hatte ich ja schon mal gebaut und passte auf für diese Lima.
Einzig die Riemenscheibe musste 5mm abgedreht werden um in Flucht zu kommen.
Mal schauen ob es was bringt....
28V mit 100A.
Ausführung einfachst, für alte Traktoren und Unimogs.
Die Halterung hatte ich ja schon mal gebaut und passte auf für diese Lima.
Einzig die Riemenscheibe musste 5mm abgedreht werden um in Flucht zu kommen.
Mal schauen ob es was bringt....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Viel Glück Hanno und berichte...
abgegrüsst
Elron666
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Leistung der Lichtmaschine...
So nun hat es mich auch wieder erwischt...Lima im A...
diese hat(te) 24V...
Einiges steht ja schon hier geschrieben dazu.
Möchte nun umbauen auf neuen Standart.
Suche natürlich die einfachste Lösung,evtl. nur den Spann bügel ändern
Ja beim Schönebecker ist echt wenig Platz
Danke für die Infos schonmal.

Einiges steht ja schon hier geschrieben dazu.
Möchte nun umbauen auf neuen Standart.
Suche natürlich die einfachste Lösung,evtl. nur den Spann bügel ändern

Ja beim Schönebecker ist echt wenig Platz

Danke für die Infos schonmal.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Hey Schulzi,
um den Umbau der Halterung wirste nicht umhin kommen.
Wenn es Dir hilft, meld dich, dann suche ich raus was jetzt in ED für Strom sorgt.
Funktioniert einwandfrei, habe das Gefühl, dass die Kofferbatterien jetzt schneller geladen werden.
um den Umbau der Halterung wirste nicht umhin kommen.
Wenn es Dir hilft, meld dich, dann suche ich raus was jetzt in ED für Strom sorgt.
Funktioniert einwandfrei, habe das Gefühl, dass die Kofferbatterien jetzt schneller geladen werden.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Leistung der Lichtmaschine...
tach
sag ich doch eine lima mit mehr leistung und alles ist gut.
sag ich doch eine lima mit mehr leistung und alles ist gut.
Straße fahren kann jeder. 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Braucht kein Kipperkumpelfreund hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 20:38tach
sag ich doch eine lima mit mehr leistung und alles ist gut.

Kippen geht hydraulisch

Ja ärgerlich ist es schon.
Werde da was vom DAF


Halter muss ich mal sehen,mein aktueller ist eh schon selbst gebaut (auf DDR-Standart,da keiner vorhanden war)


Dacht es gibt da Plug and Play...dann ebend nicht...man ist ja Kummer gewöhnt.

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Leistung der Lichtmaschine...
Ich dachte/hörte mal,
das Kumpelfreund eine Bude bei sich hatte, die alte LM neu gewickelt haben und damit mehr Leistung raus geholt haben... Dann ist das Problem mit der Aufnahme/Halterung erledigt...
abgegrüsst
Elron666
das Kumpelfreund eine Bude bei sich hatte, die alte LM neu gewickelt haben und damit mehr Leistung raus geholt haben... Dann ist das Problem mit der Aufnahme/Halterung erledigt...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
