
Simson Sr2 1958
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Simson Sr2 1958
Sehr cool. Ich habe auch noch einen im Desolaten Zustand. Irgendwann geh ich da auch mal bei. Er wird aber auch nur Technisch aufbereitet. 

Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Simson Sr2 1958
Sieht wieder gut aus Patina hat was,schön gemacht.
Sowas war immer mein Ersatzfahrzeug wenn der Motor der TS150 mal wieder hinüber war
Natürlich "kriegte" man damit die ganze S50/1 Meute problemlos Geschwindigkeitstechnisch da dort auch schon nachgeholfen wurde

Sowas war immer mein Ersatzfahrzeug wenn der Motor der TS150 mal wieder hinüber war

Natürlich "kriegte" man damit die ganze S50/1 Meute problemlos Geschwindigkeitstechnisch da dort auch schon nachgeholfen wurde

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Wie ist die Rechtslage zu Helmen eigendlich , weiß das einer genau?
Helmpflicht weiß ich ja , jedoch darf ich nun was tragen ?
Original ?


Oder doch eher diesen neueren aber Stil pasenden :
https://www.amazon.de/Schutzhelm-PERFEK ... 2ET5Q509BD
Helmpflicht weiß ich ja , jedoch darf ich nun was tragen ?
Original ?


Oder doch eher diesen neueren aber Stil pasenden :
https://www.amazon.de/Schutzhelm-PERFEK ... 2ET5Q509BD
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Simson Sr2 1958
Helme müssen heute der ECE-Norm entsprechen, den alten kannst Du nur auf den Kleiderständer aufsetzen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Simson Sr2 1958
Mensch Bernd...,
sei doch nicht immer gleich so streng...
Erstens P601 K, wann und wie oft wirst du vom Kontrolleur angehalten??? 1 x in 25 Jahren?
Zweitens ist das fahren ohne Helm genauso wie mit den Halbschalen auch Braincaps genannt keine Straftat, es gibt jedoch ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro...
Also ohne Helm wie in manchen Ländern ist tabu, aber wer mit einer Simson, SR oder Oldtimer mit passendem Helm/Braincaps fährt, sollte nur bei einem ganz ganz strengen Kontrolleur ein Verwarngeld von 15,- € bekommen...
abgegrüsst
Elron666
sei doch nicht immer gleich so streng...
Erstens P601 K, wann und wie oft wirst du vom Kontrolleur angehalten??? 1 x in 25 Jahren?
Zweitens ist das fahren ohne Helm genauso wie mit den Halbschalen auch Braincaps genannt keine Straftat, es gibt jedoch ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro...
Also ohne Helm wie in manchen Ländern ist tabu, aber wer mit einer Simson, SR oder Oldtimer mit passendem Helm/Braincaps fährt, sollte nur bei einem ganz ganz strengen Kontrolleur ein Verwarngeld von 15,- € bekommen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Laut dem was ich im netz rausfinden konnte sind die alle noch zulässig (keine Strafe)
Wiederspricht sich jedoch wieder wenn der Feind und Värater der meinung ist 15 euro Strafe ...
Im Algemeinen sind die ECE 22/05 norm richtig , gibt es aber nicht bei Halbschalen ect... denoch sind Halmschalen erlaubt laut Text.
Wenn was Passiert zum versicherungsschutz ist die ECE 22/05 sehr wichtig.
Der Alte ist auch mehr Deko bzw für treffen
Wolte ja was aktueleres, nur gibt es ja keien mit der norm
Wiederspricht sich jedoch wieder wenn der Feind und Värater der meinung ist 15 euro Strafe ...
Im Algemeinen sind die ECE 22/05 norm richtig , gibt es aber nicht bei Halbschalen ect... denoch sind Halmschalen erlaubt laut Text.
Wenn was Passiert zum versicherungsschutz ist die ECE 22/05 sehr wichtig.
Der Alte ist auch mehr Deko bzw für treffen

Wolte ja was aktueleres, nur gibt es ja keien mit der norm

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Simson Sr2 1958
Ich bin mit meiner schwalbe auch immer mit der gelben ddr erbse unterwegs gewesen. Bis unsere hündin ihn zum spielen zu verlockend fand... inzegralhelm auf solch alten mopeds geht gar nicht... das sieht scheisse aus. Sicherheit hin oder her... und man fährt ja nun auch nicht jeden tag. Dann wäre es was anderes...
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Simson Sr2 1958
Im TT setz ich auch ne Halbschale auf, dann weht die Kopfhaut bei 180 nicht so stark.Elron666 hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 09:12Mensch Bernd...,
sei doch nicht immer gleich so streng...
Erstens P601 K, wann und wie oft wirst du vom Kontrolleur angehalten??? 1 x in 25 Jahren?
Zweitens ist das fahren ohne Helm genauso wie mit den Halbschalen auch Braincaps genannt keine Straftat, es gibt jedoch ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro...
Also ohne Helm wie in manchen Ländern ist tabu,
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Simson Sr2 1958
"Im TT setz ich auch ne Halbschale auf, dann weht die Kopfhaut bei 180 nicht so stark."...
abgegrüsst
Elron666









abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
So es geht weiter im zusammen bau,
Eintig die Tacho welle macht noch probleme.
Tacho hab ich dank Teile instand setzen können.
Ein glück das ich die RFT Schachtel weggelegt hatte nun kam 1 Birne zum einsatz 6v 3w , davon hab ich keine weitere 2 waren drin eine Defekt.











Eintig die Tacho welle macht noch probleme.
Tacho hab ich dank Teile instand setzen können.
Ein glück das ich die RFT Schachtel weggelegt hatte nun kam 1 Birne zum einsatz 6v 3w , davon hab ich keine weitere 2 waren drin eine Defekt.










