Hallo Andre,Der Wahnwitzige hat geschrieben: ↑So 16. Feb 2020, 10:19Das ist korrekt vermutlich leicht an dem schweren Nebenantrieb mit der Riemenscheibe zu erkennen, und dadurch auch eine Achslast hinten von 7400kg eingetragen. Was mich bei original Ballonreifen natürlich vor ein radlast Problem stellt. Und 365/85r 20 möchte mein TÜV Onkel nicht so gerne ,weil ich ja schon die elektronische Pumpe für den Kipper drin habe . Also werde ich die Nachbau reifen von eht nehmen .
die elektrische Hydraulikpumpe ist ja irgendwas nachgerüstetes aus der Nachwendezeit, gabs so zu DDR-Zeiten nicht.
Was die Hydraulikpumpe mit der Reifengröße zu tun hat würde ich mir von dem TÜV-Heini gerne mal selber erklären lassen

Um dem ganzen Drama mit den Lasten zu entfliehen würde ich dir 385/65R22.5 empfehlen. Ich hab die jetzt 5Jahre drauf und würde immer wieder dazu greifen. Die sind schlauchlos, perfekt rund, haben Traglast ohne Ende (ich glaube ca.7t/Reifen) und rollen auch leichter als alles andere.