Motorleistung und Abgase
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Motorleistung und Abgase
Moin,
war ja nun wieder einige Kilometer mit ED unterwegs.
U.a. mit ca. 11 t schwerem Tieflader und ca. 3 t Anhänger.
Mit ordentlich Last hinten dran, ging es teilweise im 5. Gang und durchgetretenem Gaspedal über die Autobahn.
Da fehlt schon einiges an Leistung.
Was mich aber stutzig macht ist, dass auch beim Volllast/Vollgasfahren keinerlei Rauchfahne aus dem Auspuff zu erkennen ist. Die hinter mir fahrenden Kollegen haben mir das bestätigt.
Die Maschinenschlosser der LPG wo ich ihn her habe, meinten auch, dass sie die Pumpe irgendwie zurückgestellt haben.
Würde ja die fehlende Motorleistung und fahren ohne Wolke erklären.
Frage:
Wie ist das bei euren Babys?
Fahrt ihr auch ohne Wolke?
war ja nun wieder einige Kilometer mit ED unterwegs.
U.a. mit ca. 11 t schwerem Tieflader und ca. 3 t Anhänger.
Mit ordentlich Last hinten dran, ging es teilweise im 5. Gang und durchgetretenem Gaspedal über die Autobahn.
Da fehlt schon einiges an Leistung.
Was mich aber stutzig macht ist, dass auch beim Volllast/Vollgasfahren keinerlei Rauchfahne aus dem Auspuff zu erkennen ist. Die hinter mir fahrenden Kollegen haben mir das bestätigt.
Die Maschinenschlosser der LPG wo ich ihn her habe, meinten auch, dass sie die Pumpe irgendwie zurückgestellt haben.
Würde ja die fehlende Motorleistung und fahren ohne Wolke erklären.
Frage:
Wie ist das bei euren Babys?
Fahrt ihr auch ohne Wolke?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Motorleistung und Abgase
Der Herr Pabst von der Firma Adapt aus Nordhausen hatte seine Hilfe angeboten. Fragen kannst ja mal!
Gruß einstein
Gruß einstein

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Motorleistung und Abgase
tach
also ich fahr ja w50.ist vielleicht anders,aber schwarz macht er von anfang an.verhältnismässig gut leistung hat unser dicker aber.wahrscheinlich hängt das damit zusammen das ein voller TLF mit 11tonnen gut eingefahren ist.jetzt bin ich bei 7.49t das sind 3,5 t weniger was man sicher merkt.
mit dem schweren anhänger geht er nicht so gut,macht aber auch nur ein wenig mehr schwarz.
also ich fahr ja w50.ist vielleicht anders,aber schwarz macht er von anfang an.verhältnismässig gut leistung hat unser dicker aber.wahrscheinlich hängt das damit zusammen das ein voller TLF mit 11tonnen gut eingefahren ist.jetzt bin ich bei 7.49t das sind 3,5 t weniger was man sicher merkt.
mit dem schweren anhänger geht er nicht so gut,macht aber auch nur ein wenig mehr schwarz.
Straße fahren kann jeder. 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Motorleistung und Abgase
Die Herren Papst (Adapt) und Franke (Museum) stehen schon auf dem Zettel.
Wegen der ESP und Motornummern
Wegen der ESP und Motornummern

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Motorleistung und Abgase
Ohne Dampf kein Kampf und somit weniger Leistung....
Wobei man aufpassen muß es nicht zu übertreiben.
Übrigens AU kriegte der bis jetzt immer.
Wobei man aufpassen muß es nicht zu übertreiben.
Übrigens AU kriegte der bis jetzt immer.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motorleistung und Abgase
Zu l60 ksnn ich nicht so viel sagen. Aber bei unserem w50 ist das wie mit dem wetter. Wenns kühl ist blökert er von anfang an. Richtig qualmen tut er aber erst bei den letzten 5mm des pedals also bei voll auf. In marokko kam armdick schwarz. In schweden fast gar nix. Ich denke es hängt auch am sprit. Wobei ich auch weiß das zu ddr zeiten aus spargründen die pumpe runter gedreht wurde...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Motorleistung und Abgase
Moin, so 
https://www.youtube.com/watch?v=5_SuvKYi9Ko

Edit by Thunderbird: Thema und Beiträge verschoben

https://www.youtube.com/watch?v=5_SuvKYi9Ko

Edit by Thunderbird: Thema und Beiträge verschoben
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motorleistung und Abgase
Ja genau. Wobei der Sprit vom Libyer ja der beste sein soll:-) Den Gabs ja auch in tunesien in den schönsten Farben. Pink, blau etc. Das stand auch noch auf unserem Plan... leider wird das wohl bis zur Rente nix mehr werden:-(
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Motorleistung und Abgase
Schöööön der L60. So muß det sein,naja nicht ganz
4 VD
https://www.youtube.com/watch?v=p_kcEeVk508
Der Verbrauch ist fast der selbe (auch im LKW) wenns drauf ankommt,aber Hubraum zählt eben etwas mehr....
Und mein Karren,auch 4 VD
https://www.youtube.com/watch?v=kchkDzHkM94
Man muß ja unterscheiden,reines Sportgerät und halt morgen wieder auf Arbeit zu sehen bzw. im Einsatz
Wenn der Motor nicht unter 1800 Umdrehungen beim ziehen "einsackt" schafft er noch genug Luft anzusaugen oder besser gesagt den Diesel noch zu verbrennen und man fährt durch.Ist auch eine Frage des Gewichts,und solange die Räder durchdrehen können geht eigentlich nix kaputt.
Sicher die Belastung ist schon hoch.

4 VD

https://www.youtube.com/watch?v=p_kcEeVk508
Der Verbrauch ist fast der selbe (auch im LKW) wenns drauf ankommt,aber Hubraum zählt eben etwas mehr....
Und mein Karren,auch 4 VD

https://www.youtube.com/watch?v=kchkDzHkM94
Man muß ja unterscheiden,reines Sportgerät und halt morgen wieder auf Arbeit zu sehen bzw. im Einsatz

Wenn der Motor nicht unter 1800 Umdrehungen beim ziehen "einsackt" schafft er noch genug Luft anzusaugen oder besser gesagt den Diesel noch zu verbrennen und man fährt durch.Ist auch eine Frage des Gewichts,und solange die Räder durchdrehen können geht eigentlich nix kaputt.
Sicher die Belastung ist schon hoch.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Motorleistung und Abgase
Das sieht auf den Videos besser als als bei diesen heftigen Ami-Tricks
Super Wie der ZT wieder Luft holt.

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

