Hallo,
Du benötigst "Kegeldichtend Behälter" oder Du mußt die Verschraubungen im Hauptbremszylinder wechseln, ist aber nicht ganz einfach weil darunter eine Ventilplatte mit einer Kugel ist die wieder richtig eingebaut werden muß !!
Am besten die richtigen Plastik Behälter verwenden wenn vorhanden.
Drehe mal die Plastikbehälter um und mach mal von der Seite und von oben Bilder zum anschauen.
Wenn Du die richtigen Behälter hast dann die Verbindungschraube rein, von der anderen Seite die Metallscibe und Gummidichtung drauf und einschrauben in den Hauptbremszylinder, aber nicht zu fest dann ist er auch wieder Undicht.
Hast Du etwa von (im 5 Bild) die Druckstange vom Kolben BV3 ausgebaut ?? somit hast Du ein wichtiges Einstell/ Einbaumaß verändert, wenn das nicht stimt kann es im Eingebauten Zustand zum Dauerdruck auf den Hauptbremszylinder kommen.
Im eingebauten Zustand muß Zwischen dem BV3 und dem Hauptbremszylinder 1 mm Luft sein, dazu musß das Einstellmaß vom Kolben/Druckstange BV3 stimmen!!! ich selbst kenne dieses Maß nicht, haben zu DDR Zeiten nur Fachfirmen gemacht/Regeneriert.
https://www.ostmobile-shop.de/Bremsflue ... 1830039000
Dieser Behälter ist Flachdichtend.
Grüße
Torsten