Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Ich seh da eine kleine Unstimmigkeit: das eine ist ein Tacho (Geschwindigkeit und gefahrene Kilometer), das andere ist ein Drehzahlmesser (soundsoviel umdrehungen pro Sekunde). Inwieweit kann der Drehzahlmesser die Tachofunktionen übernehmen? Also wenn man mal davon absieht, dass man als Fahrer eines kaputten Tachos natürlich weiß, bei welcher Drehzahl in welchem Gang welche Geschwingkeit anliegt (also so Pi mal Daumen).
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Ich glaube nicht, das Klemme W ein verwertbares Signach für den Tachometer liefert, es sei denn, Du hast wie im ZT ein Tacho mit einer Skala für jeden Gang einzeln.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Hi,
ja ich war da irgendwie zunächst auf den Drehzahlmesser aus, aber der funnktionierte ja, der Tacho war ja im Eimer.
Dann war ich der Ansicht, dass es inzwischen Tachos gibt, bei denen die "Umrechnung im Kopf" der Tacho übernimmt, aber sowas hat wohl noch keiner erfunden, also selber suchen
Na, dann bleiben ja keine anderen Möglichkeiten... und das GPS Ding erscheint alternativlos... Na dann fährst halt keine Tunnel.. oder Du baust als Reserve einen Fahrradtacho mit Magneten an ein Rad...
Na Spaß bei Seite...Es gibt Universaltachos mit Hallgeber lassen sich auch an allen möglichen Teilen wie Antriebswelle oder einem Rad montieren. Wenn so ein elektronischer Tacho dann sein Signal von der Antriebswelle bekommt funktioniert es. Über den W einer Lima geht wirklich nur die Drehzahl.
ja ich war da irgendwie zunächst auf den Drehzahlmesser aus, aber der funnktionierte ja, der Tacho war ja im Eimer.
Dann war ich der Ansicht, dass es inzwischen Tachos gibt, bei denen die "Umrechnung im Kopf" der Tacho übernimmt, aber sowas hat wohl noch keiner erfunden, also selber suchen
Na, dann bleiben ja keine anderen Möglichkeiten... und das GPS Ding erscheint alternativlos... Na dann fährst halt keine Tunnel.. oder Du baust als Reserve einen Fahrradtacho mit Magneten an ein Rad...

Na Spaß bei Seite...Es gibt Universaltachos mit Hallgeber lassen sich auch an allen möglichen Teilen wie Antriebswelle oder einem Rad montieren. Wenn so ein elektronischer Tacho dann sein Signal von der Antriebswelle bekommt funktioniert es. Über den W einer Lima geht wirklich nur die Drehzahl.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Mittlerweile habe ich fast 4.000 km abgespult und habe nichts zu meckern. Der Tacho macht solide seinen Dienst. Ich bin zufrieden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Ein Schleppzeiger für Vmax wäre noch interessant.
Aber danke für die Info, bei 07er Kennzeichen geht dss ja ohne Probleme
Aber danke für die Info, bei 07er Kennzeichen geht dss ja ohne Probleme
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Aus aktuellem Anlass ... hole ich das Thema nochmal hervor. Ich werde wohl auch auf diesen Umbau gehen, weil:
1. der Tacho im Edgar alles anzeigt, nur keine Geschwindigkeit (bereits getauscht und Welle etc kontrolliert)
2. es bei Nutzung unterschiedlicher Reifengrößen und/oder Achsübersetzungen einfach keine weiteren ToDo's gibt.
Frage zu den Ringen: Kannst du uns da eine "Bauanleitung" geben?
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Erfinder Einstein!
(Das Ding habe ich eben bei Ebay für 56 erworben
)
1. der Tacho im Edgar alles anzeigt, nur keine Geschwindigkeit (bereits getauscht und Welle etc kontrolliert)
2. es bei Nutzung unterschiedlicher Reifengrößen und/oder Achsübersetzungen einfach keine weiteren ToDo's gibt.
Frage zu den Ringen: Kannst du uns da eine "Bauanleitung" geben?
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Erfinder Einstein!
(Das Ding habe ich eben bei Ebay für 56 erworben

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Die Ringe habe ich ner CNC Fräsen lassen. 3D Drucker geht bestimmt noch besser. Da kann dir bestimmt Dogge / Jörg weiterhelfen. Die Maße kannst du am Tacho abnehmen. Das habe ich nicht mehr in meinen Notizen.
Einziger Nachteil bei dem Tacho ist die rote Beleuchtung. Aber den Eingriff auf der Platine wollte ich dann doch nicht machen.
Einziger Nachteil bei dem Tacho ist die rote Beleuchtung. Aber den Eingriff auf der Platine wollte ich dann doch nicht machen.


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Und gleich die nächste Frage: wo hast du die GPS-Antenne versteckt?
Mit den Maßen der Ringe befasse ich mich, sobald die Brieftaube aus China gelandet ist. Die Variante 3D-Drucker gefällt mir sehr gut!
Mit den Maßen der Ringe befasse ich mich, sobald die Brieftaube aus China gelandet ist. Die Variante 3D-Drucker gefällt mir sehr gut!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Die Antenne liegt hinter der Instrumententafel auf dem Armaturenbrett.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Umbau auf GPS-Tacho W50 L60
Tach
Ich hab fürn bekannten tacho und dzm vom l60 umgebaut,alles ohne fräsen und 3d Anfertigung, die haben beide in ein originalgehäuse vom l60 gepaßt.
Ich hab fürn bekannten tacho und dzm vom l60 umgebaut,alles ohne fräsen und 3d Anfertigung, die haben beide in ein originalgehäuse vom l60 gepaßt.
Straße fahren kann jeder. 
