Simson Sr2 1958
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Simson Sr2 1958
Ich finde Patina hat was,ich hätte es auch nur wie Thomas schreibt konserviert.
Immerhin solls ja kein Ausstellungsstück sein.
Wenn du im Winter damit unterwegs bist,was ich auch glaube muß wohl gegen das Salz eine Sonderbehandlung her.
Schöne Arbeit.
Immerhin solls ja kein Ausstellungsstück sein.
Wenn du im Winter damit unterwegs bist,was ich auch glaube muß wohl gegen das Salz eine Sonderbehandlung her.
Schöne Arbeit.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Simson Sr2 1958
Ovatrol ist ein super zeug. Das nehmen die hot rod jungs auch. Alternativ kann man auch gekochtes leinöl nehmen. Machen die schweden so. Das ist das gleiche. Einfaches leinöl geht nicht da es klebrig bleibt. Gekochtes leinöl ist aber sehr teuer. Durch das ovatrol oder leinöl bleibt die patina erhalten. Finde ich klasse. Ovatrol nehm ich auch.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Kurze info zum Stand SR2 1958 ,
Motor wurde gefunden und wird wohl oder hoffe ich diesen Monat komlett Fertig.
aus 3 Motoren den besten ausgesucht, dieser wird Gereinigt und überholt.
Mache ich selbst nicht, dann noch auf Vapa umgerüstet wird er damit auch immer sichere Nutzung gewähleistet wird fürs Dorf.
KBA antrag (Betriebserlaubnis) ist beantragt , mal sehen wann die kommt.
Laut Antrag kann es bis zu 16 Wochen dauern...
Bilder gibt es wieder wenn er Rennt , derzeit mir ersatz tank da Tank Rostig unfahrbar.
Da muss ich noch bei so wie bei denn Ganzen Trabant tanks ...
Motor wurde gefunden und wird wohl oder hoffe ich diesen Monat komlett Fertig.
aus 3 Motoren den besten ausgesucht, dieser wird Gereinigt und überholt.
Mache ich selbst nicht, dann noch auf Vapa umgerüstet wird er damit auch immer sichere Nutzung gewähleistet wird fürs Dorf.
KBA antrag (Betriebserlaubnis) ist beantragt , mal sehen wann die kommt.
Laut Antrag kann es bis zu 16 Wochen dauern...
Bilder gibt es wieder wenn er Rennt , derzeit mir ersatz tank da Tank Rostig unfahrbar.
Da muss ich noch bei so wie bei denn Ganzen Trabant tanks ...
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Heute meine KBA bekommen zum SR2 , lange gewartet.
Nun muss der Motor Fertig werden das ich fahren kann.
Nun muss der Motor Fertig werden das ich fahren kann.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Simson Sr2 1958
Da haben die die 16 Wochen ja leicht überzogen. Aber egal, Haupfsache es funzt.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
19,4 wochen ....
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Heute anruf bekommen.
der SR2 ist nun Fertig.
seit 13.09.2018 war er dort.
Fertig 31.12.2019
Kostet mich nun noch 683 euro , mit dem was ich mitgeschieben habe an teilen und anschaffung 1205 euro gesammt.
Dafür bekommt man schon komplett überholte oder sogar ein fahrbereiten SR1 ...
Es gibt Bilder sobalt ich es geschaft habe ihn zu holen.
Endlich wird dann wieder ein Projekt fertig.
der SR2 ist nun Fertig.
seit 13.09.2018 war er dort.
Fertig 31.12.2019
Kostet mich nun noch 683 euro , mit dem was ich mitgeschieben habe an teilen und anschaffung 1205 euro gesammt.
Dafür bekommt man schon komplett überholte oder sogar ein fahrbereiten SR1 ...
Es gibt Bilder sobalt ich es geschaft habe ihn zu holen.
Endlich wird dann wieder ein Projekt fertig.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Simson Sr2 1958
Mit Patina ist schon was besonderes, das kostet halt etwas mehr 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: Simson Sr2 1958
Seit heute steht nun nach über 2 Jahren, der SR2 bei mir in fahrbereitem Zustand.
Leider noch Kleinigkeiten offen wegen Teile Mangel.
Tachowelle Nachbau zu lang muss noch eine andere organisiert werden.
Am Kettenschutzblech fehlt die Schelle noch, Hupenschalter muss noch der Richtige dran ist derzeit der Falsche verbaut.
Sonst keinerlei Probleme, Speichenschloss original ist drin
Luftpumpe in passenden Zustand und mit Funktion ist auch vorhanden und kommt demnächst an den SR2
Bild zeigt sein derzeitige Zustand, Tank müsste ich noch wechseln auf den Originalen wenn der rostfrei ist.
Hatte ein Reserve bzw Ersatz mit ähnlicher Farbe geholt wo zustand nicht ganz in das Bild passt.

Leider noch Kleinigkeiten offen wegen Teile Mangel.
Tachowelle Nachbau zu lang muss noch eine andere organisiert werden.
Am Kettenschutzblech fehlt die Schelle noch, Hupenschalter muss noch der Richtige dran ist derzeit der Falsche verbaut.
Sonst keinerlei Probleme, Speichenschloss original ist drin
Luftpumpe in passenden Zustand und mit Funktion ist auch vorhanden und kommt demnächst an den SR2
Bild zeigt sein derzeitige Zustand, Tank müsste ich noch wechseln auf den Originalen wenn der rostfrei ist.
Hatte ein Reserve bzw Ersatz mit ähnlicher Farbe geholt wo zustand nicht ganz in das Bild passt.

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Simson Sr2 1958
Sehr kultig! Und allemal entspricht das viel mehr meinem Geschmack als so total überrestauriert oder gar mit schrillen Farben lackiert.
Viel Spaß mit diesem schönen Gerät!
Viel Spaß mit diesem schönen Gerät!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger