Wärmetauscher hat der MAN auch. Nur an anderer Stelle verbaut.ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 09:28Evolentenwärmetauscher kenne ich nur in den "Ost-Motoren".
Mit den Dingern wird mE die Betriebstemperatur des Öls schneller erreicht und dann gehalten.
In diesen Motoren sind ja gewaltige Mengen an Öl drin.
Ich denke mal, dass würde ohne ganz schön lange dauern bis die 60° min. Öltemperatur erreicht wären.....
Kühlleistung W50 erhöhen
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Oder handelt es sich beim MAN um einen Ölkühler?der Vati hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 10:57Wärmetauscher hat der MAN auch. Nur an anderer Stelle verbaut.ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2019, 09:28Evolentenwärmetauscher kenne ich nur in den "Ost-Motoren".
Mit den Dingern wird mE die Betriebstemperatur des Öls schneller erreicht und dann gehalten.
In diesen Motoren sind ja gewaltige Mengen an Öl drin.
Ich denke mal, dass würde ohne ganz schön lange dauern bis die 60° min. Öltemperatur erreicht wären.....
Wo sonst, wenn nicht in der Ölwanne, könnte die Funktion eines Evolentenwärmetauschers genutzt werden?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Sitzt an der linken Seite im Motor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Der EWT ist ja ein Ölkühler, halt nur in spezieller Bauform. Ich hab jetzt mal Kühlkreise anderer modernerer Motoren angeschaut, da sind die Ölkühler ähnlich eingebunden.
Im Normalfall regelt das Thermostat auch die Motoröltemperatur über den EWT. Schätze, da findet sich keine Verbesserungsmöglichkeit.
Jetzt wieder zu meinem speziellen Fall, Thermostat hatte ich schon ausgebaut -->keinen Einfluss, Buchsenüberstand passt, wie schon gesagt, man hat ja eher das Gefühl das die Wärme nicht transportiert wird.
Ich werde jetzt mal testen ob die Pumpe fördert, laut Handbuch soll die 140l/min machen, einfach eine neue Wapu einbauen, ohne genau zu wissen,das war der Fehler, möchte ich nicht.
Der Abgang von den Köpfen ist ja schon nachgebaut....
Dann könnte man höchstens noch prüfen ob genug Durchlauf im Motor ist....
Und natürlich Kopfdichtung neu.... gibt es da Empfehlungen, welche gut sind?
Im Normalfall regelt das Thermostat auch die Motoröltemperatur über den EWT. Schätze, da findet sich keine Verbesserungsmöglichkeit.
Jetzt wieder zu meinem speziellen Fall, Thermostat hatte ich schon ausgebaut -->keinen Einfluss, Buchsenüberstand passt, wie schon gesagt, man hat ja eher das Gefühl das die Wärme nicht transportiert wird.
Ich werde jetzt mal testen ob die Pumpe fördert, laut Handbuch soll die 140l/min machen, einfach eine neue Wapu einbauen, ohne genau zu wissen,das war der Fehler, möchte ich nicht.
Der Abgang von den Köpfen ist ja schon nachgebaut....
Dann könnte man höchstens noch prüfen ob genug Durchlauf im Motor ist....
Und natürlich Kopfdichtung neu.... gibt es da Empfehlungen, welche gut sind?
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Das kann noch seine...das die wapu defekt ist...
Siehst du aber wenn du reinschaust... also wenn die sich dreht Fördert sie auch..das sieht man.
Dann die ZKd nach Möglichkeit noch alte ostware... die sind am besten auch wenn du Mal ein bisschen mit Fließ den Ansatz Rost machen musst.
Beim Zt habe ich auch schon Nachbau eingebaut... geht auch aber der bekommt auch nicht ganz so eine vor...
Also viel Erfolg
Und natürlich deine Köpfe abdrücken und planen lassen....
Das macht auch öfter Probleme... ich weiß das kostet Geld aber wird immer gerne vernachlässigt.
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Siehst du aber wenn du reinschaust... also wenn die sich dreht Fördert sie auch..das sieht man.
Dann die ZKd nach Möglichkeit noch alte ostware... die sind am besten auch wenn du Mal ein bisschen mit Fließ den Ansatz Rost machen musst.
Beim Zt habe ich auch schon Nachbau eingebaut... geht auch aber der bekommt auch nicht ganz so eine vor...
Also viel Erfolg
Und natürlich deine Köpfe abdrücken und planen lassen....
Das macht auch öfter Probleme... ich weiß das kostet Geld aber wird immer gerne vernachlässigt.
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Wenn der nämlich da Luft bekommt kühlt er auch nicht mehr.
Gruß Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
Gruß Hummel
Gesendet von meinem View Prime mit Tapatalk
IFA krank
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Wapu ist ausgebaut, hab gedacht man kann da was erkennen, weil mir mal zu Ohren gekommen ist, das die Schaufeln abbrechen....leider kann man da nicht viel erkennen..
Köpfe planen hätte ich mit gemacht, ändert sich ja eigentlich das Verdichtungsverhältniss, gibt es dickere KD?
Oder müssten dann die Blöcke angehoben werden??
Köpfe planen hätte ich mit gemacht, ändert sich ja eigentlich das Verdichtungsverhältniss, gibt es dickere KD?
Oder müssten dann die Blöcke angehoben werden??
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Ob die wapu funktioniert sieht man wenn man den Kühler voll füllt und dann jemand Gas gibt. Zieht sich das Wasser weg funktioniert die wapu. Hab noch keine Defekte gesehen. Nur undichte. Nein dickere zkd gibt es meines Wissens nicht. Hab meine auch planen lassen und wieder drauf gebaut. So viel hobeln die nicht ab und das wäre ja dann auch nur der Raum um die Ventile was kleiner wird. Der Kopf ist ja an sich glatt.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Wenn man den Ablasshahn unten hinten an den Blöcken rausdreht kann man da mit nem Draht nachprüfen, ob da Schlamm vorhanden ist.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kühlleistung W50 erhöhen
Bernd da kam bei mir auch kein wasser. Auch nicht mit popeln. War zu viel murks drin...
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
