Achsübersetzung ändern
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Achsübersetzung ändern
Moin roland. Ralf hat glaube die 464 drin und fährt 395er. Evtl schreibt er ja mal seine Erfahrungen. Aber ich denke das auto geht sehr gut.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Achsübersetzung ändern
4,11 und 9R22,5 könnte funktionieren ds er dann nicht so lang übersetzt ist wie mit 395ern. 8,25-20 und 9R22 5 haben ja den gleichen Durchmesser. W50Peter hatte 16/70 er und 4,11er Achsen, der war nach langer Zeit sehr schnell, aber nur im Flachland. Da der 4. weiter geht ( 56km/h so etwa), ist man bei fleißigem Schalten nicht unbedingt langsamer. Nur der 5. Wird nicht mehr immer gehen
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Achsübersetzung ändern
Ich denke der Sprung bei einer 4,11er Übersetzung von der 4 in die 5 wird viel zu krass sein. Dass ist mit der 4,64er Übersetzung schon blöd bei den 8,25er Rädern... der Motor hat dann einfach keine Kraft mehr so wie es ins bergige geht. Geht mir ja selbst bei den 8 Gängen und den 8,25er Reifen schon so, ich bin aktuell mit meinem LF in Spanien um Urlaub zu machen, die sind die französischen Berge sind schon teilweise echt krass. Z.T fast 10km Bergauf mit 40km/h in der 5...
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Achsübersetzung ändern
Mit dem Motor ist der IFA halt keine Rennsemmel
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Achsübersetzung ändern
Man kann nur versuchen das Beste rauszuholen, ...
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Achsübersetzung ändern
Ich bin ja nun auch von 6,07 auf 4,64 umgesattelt, und kann bisher nur positives berichten... Selbst der Harz/Torfhaus ist für mich mit seinen Bergen kein Problem mehr... Man muss sich eben nur anpassen und mehr schalten wie vorher mit den 6,07 Achsen, aber wenn man mit Kopf fährt und weiß wie es jetzt geht, legt man sich den passenden Gang schon einmal rechtzeitig hin und dann geht es konstant aber mit gemäßigter Geschwindigkeit den Berg hoch und was du jetzt an Zeit eingebüßt hast, holst du Berg ab oder auf flacher Straße ruck zuck wieder ein... Aber wer will denn schon mit dem IFA rasen?
Ich für mich habe die 85 km/h gefunden, denn da läuft er jetzt ruhig und schnurrt wie eine Katze... Sehr angenehm zu fahren bei ca. 1700 - 1800 U/min...
abgegrüsst
Elron666

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Achsübersetzung ändern
Hatten wir nicht neulich bei der Fahrschule noch gelernt, dass es bergab genauso schnell geht, wie zuvor bergauf?Elron666 hat geschrieben:... und was du jetzt an Zeit eingebüßt hast, holst du Berg ab ... ruck zuck wieder ein...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Achsübersetzung ändern
Frosch,Froschvater hat geschrieben: ↑Mo 14. Okt 2019, 04:22Hatten wir nicht neulich bei der Fahrschule noch gelernt, dass es bergab genauso schnell geht, wie zuvor bergauf?Elron666 hat geschrieben:... und was du jetzt an Zeit eingebüßt hast, holst du Berg ab ... ruck zuck wieder ein...
was'n los?
Neulich.... Fahrschule.....
Also ich war seit 35 Jahren nicht mehr in der Fahrschule....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Achsübersetzung ändern
Moin. Ronny, aber mir ist es schon ab u d an passiert das ich den Zeitpunkt des rechtzeitigen schalten verpasst habe und dann kanbs zu Problemen kommen. Dann fehlt einfach die Kraft und man fährt dann mit 30 den Berg rauf... Genau Hendrik und seit letztem Jahr Griechenland handhaben ich das auch strikt so. Da hatte ich auch voller Freude auf der Kuppe hochgeschaltet und bin mit schmackes den Berg runter... Nach der 2. Kurve bin ich mit Mühe und quälenden bremsen gerade so auf nem Parkplatz zum stehen gekommen... Da hab ich mich daran erinnert. Wenn im 3gang hoch dann auch so runter... Aber das versteht kein PKW Fahrer....
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Achsübersetzung ändern
Dass ist wohl wahr Christian... auf dem Weg nach Spanien hatten wir noch Zwischenstopp im Schwarzwald gemacht und u.a. sind wir die Hochschwarzwaldstraße runtergefahren, die hatte es auch in sich und die Autos hinter mir fluchten 