Heavy Metal IFA Elron666
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Was hast denn geändert?
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Ja ja Berndi du hast recht...
eben weiß man wieder nicht, welche Baustelle zu erst besetzt werden soll... Aber die Probleme haben ja alle Handwerker...
Ich habe bei meinen 6.07 Achsen die Vorgelege gewechselt und dadurch jetzt eine/zwei 4.64 Achsen unter dem IFA...
Das bringt satte 20 km/h mehr und durch andere Reifen 365/85 R 20 rund 25 km/h...
Natürlich ist es jetzt ein ganz anderes Fahrgefühl und macht auch riesen Spaß...
Man kann in der Masse mit schwimmen, ist viel Schneller am Ziel und es ist dank guter Dämmung im Fahrerhaus angenehm laut/leise...
Erste große Veränderung die ich erfahren musste, ich muss schalten...
Das hatte ich vorher ganz selten... Einmal hoch geschaltet in den 5 und dann lass ihn laufen... selbst kleine und mittlere Steigungen gingen im 5. durch.... Auch bei verringerter Fahrgeschwindigkeit bis 35 km/h brauchte ich nie runter schalten, Fuß auf das Gas und er beschleunigte wieder wie gewohnt bis auf Höchstgeschwindigkeit 69 km/h bei 2.300 U/min, also schon im roten Bereich bei ohrenbetäubenden Lärm...
Also fuhr ich meist nur 65 km/h bei 2.200 U/min und das war auch schon Hardcore...
aber immerhin habe ich so 21.345 km abgerissen...
Nun fahre ich meist 85 km/h bei ca. 1700/1750 U/min und das ist sehr angenehm und leise und an das neue Schaltverhalten habe ich mich auch schon angepasst...
und das etwas langsamere Beschleunigen auch...
Alles im Allen, lohnt es sich, wenn man doch meist ohne HL60/80 Anhänger fährt und meist auch Strecke macht um von A nach B zu kommen...
Hier ein Paar Bilder vom Umbau...
unter der Bremstrommel kam ein Rollwagen und Hölzer, wo dann die Bremstrommel samt aller Anbauteile und halbes Vorgelege fest gemacht wurde... Dadurch blieb alles zusammen und man konnte sich die Arbeit schön beiseite Rollen...
Wie ich gerade bemerke, fehlen mir Bilder? ...
Hier noch der große Meister Christoph, der hier die Hand angelegt hat...
Wer mich nicht kennt, es ist der linke...
abgegrüsst
Elron666
Muss jetzt mal auf Bilder suche gehen...

eben weiß man wieder nicht, welche Baustelle zu erst besetzt werden soll... Aber die Probleme haben ja alle Handwerker...

Ich habe bei meinen 6.07 Achsen die Vorgelege gewechselt und dadurch jetzt eine/zwei 4.64 Achsen unter dem IFA...

Das bringt satte 20 km/h mehr und durch andere Reifen 365/85 R 20 rund 25 km/h...

Natürlich ist es jetzt ein ganz anderes Fahrgefühl und macht auch riesen Spaß...
Man kann in der Masse mit schwimmen, ist viel Schneller am Ziel und es ist dank guter Dämmung im Fahrerhaus angenehm laut/leise...



Erste große Veränderung die ich erfahren musste, ich muss schalten...



aber immerhin habe ich so 21.345 km abgerissen...
Nun fahre ich meist 85 km/h bei ca. 1700/1750 U/min und das ist sehr angenehm und leise und an das neue Schaltverhalten habe ich mich auch schon angepasst...

Alles im Allen, lohnt es sich, wenn man doch meist ohne HL60/80 Anhänger fährt und meist auch Strecke macht um von A nach B zu kommen...
Hier ein Paar Bilder vom Umbau...
unter der Bremstrommel kam ein Rollwagen und Hölzer, wo dann die Bremstrommel samt aller Anbauteile und halbes Vorgelege fest gemacht wurde... Dadurch blieb alles zusammen und man konnte sich die Arbeit schön beiseite Rollen...
Wie ich gerade bemerke, fehlen mir Bilder? ...

Hier noch der große Meister Christoph, der hier die Hand angelegt hat...
Wer mich nicht kennt, es ist der linke...


abgegrüsst
Elron666
Muss jetzt mal auf Bilder suche gehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Sehr schön da hast ja Jetzt nen Rennwagen 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Jo Matze, daran muss du dich erst einmal gewöhnen...
Da ich es vorher immer laut hatte, fahre ich auch immer wieder laut und wenn ich dann auf den Tacho/Navi schau...
Wieder an die 100 dran... oder drüber...
, das möchte ich eigentlich nicht und ist auch zu schnell für den IFA...
85 ist genau die richtige Geschwindigkeit für meinen... da ist er ruhig und läuft und läuft und läuft...
abgegrüsst
Elron666
Da ich es vorher immer laut hatte, fahre ich auch immer wieder laut und wenn ich dann auf den Tacho/Navi schau...



Wieder an die 100 dran... oder drüber...

85 ist genau die richtige Geschwindigkeit für meinen... da ist er ruhig und läuft und läuft und läuft...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Schön gemacht Ronny,bzw Christoph und testen durftest du ja schon ergiebig
Am Rande und sicherlich nicht Ernst gemeint.
Der verdrehte rote Spanngurt an der Bremstrommel gibt Stress mitte Aufpasser B AG


Am Rande und sicherlich nicht Ernst gemeint.
Der verdrehte rote Spanngurt an der Bremstrommel gibt Stress mitte Aufpasser B AG



Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Ich wusste doch, da geht noch etwas...
Wichtig ist bei der Vorderachse, das die Nut vorhanden ist...
Wenn nicht muss sie nachträglich eingearbeitet werden...
Hier fehlt sie...
Hier ist sie nun drin...
abgegrüsst
Elron666
Wichtig ist bei der Vorderachse, das die Nut vorhanden ist...
Wenn nicht muss sie nachträglich eingearbeitet werden...
Hier fehlt sie...
Hier ist sie nun drin...
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Oh oh, ich freue mich immer über die Beiträge der Anderen, die schreiben was sie wieder alles gemacht haben und ich...
schäme mich...
Naja so viel schraube ich ja nicht mehr an meinem IFA und da ich dieses Jahr irgendwie fast alle Termine verkackt habe, bin ich auch erst in diesem Jahr knapp 3.000 km gefahren...
Ich habe zwar bisher noch keine Probleme mit der Abluft von der Kühlbox bekommen, habe aber mal ein Loch in den Boden gebohrt, um von oben einen PC Lüfter anzubauen mit Temp. Fühler und von unten ein Gitter mit Schutzgitter... sollte es doch mal zu warm werden, das er die stauende Wärme abführt... Dabei habe ich mal wieder gesehen, wie ich doch den Koffer Isoliert habe...
Da die Bohrung fast am Rand ist, wo der Fußbodenaufbau am geringsten ist, habe ich immerhin noch 10 cm...
Natürlich spürt man das im Sommer, aber auch im Winter, wenn es schön flauschig im Koffer ist...
Hier sieht man ganz gut den Aufbau... Koffer 20 mm GFK, noch 25 mm Styrodor, 20 mm Holzfussboden (Original) 25mm Styrodor, 15 mm OSB...
abgegrüsst
Elron666


Naja so viel schraube ich ja nicht mehr an meinem IFA und da ich dieses Jahr irgendwie fast alle Termine verkackt habe, bin ich auch erst in diesem Jahr knapp 3.000 km gefahren...

Ich habe zwar bisher noch keine Probleme mit der Abluft von der Kühlbox bekommen, habe aber mal ein Loch in den Boden gebohrt, um von oben einen PC Lüfter anzubauen mit Temp. Fühler und von unten ein Gitter mit Schutzgitter... sollte es doch mal zu warm werden, das er die stauende Wärme abführt... Dabei habe ich mal wieder gesehen, wie ich doch den Koffer Isoliert habe...

Da die Bohrung fast am Rand ist, wo der Fußbodenaufbau am geringsten ist, habe ich immerhin noch 10 cm...

Natürlich spürt man das im Sommer, aber auch im Winter, wenn es schön flauschig im Koffer ist...
Hier sieht man ganz gut den Aufbau... Koffer 20 mm GFK, noch 25 mm Styrodor, 20 mm Holzfussboden (Original) 25mm Styrodor, 15 mm OSB...
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Elron666 am Mi 4. Aug 2021, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Heavy Metal IFA Elron666
Und wenn ihr denkt, das war schon Alles, was ich gemacht habe außer ein Loch erst einmal zu bohren...!!!
Nein ich habe mir auch eine Markise gekauft, weil sich das Norddeutsche Hochsommerwetter nicht als sehr stabil erweist und es eben nicht nur Sonne
gibt, ich aber auch bei nicht 35 C und Sonne draußen möchte...
Fällt fast gar nicht auf und passt sich gut an...
abgegrüsst
Elron666
Nein ich habe mir auch eine Markise gekauft, weil sich das Norddeutsche Hochsommerwetter nicht als sehr stabil erweist und es eben nicht nur Sonne
gibt, ich aber auch bei nicht 35 C und Sonne draußen möchte...

Fällt fast gar nicht auf und passt sich gut an...

abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01