Hi,
habe mich gestern Mal mit den Blattfedern von ED beschäftigt.
D ED ja hinten etwas hängt, schaue ich mich nach Lösungen um.
Um feststellen zu können, ob die Federn weich geworden sind, bräuchte ich die Originalmaße der Sprengung.
Finde dazu nix.
Im Buch gibt's nur verschiedene Längen der Federbriden.
Könnte ja auch bei einer Federbude aufprengen lassen, weiß aber nicht, ob das so von Dauer ist.
Bei KA sind unter dem Federpaket ca. 30 mm untergelegt, mit längeren Briden.
Wäre ja das Einfachste, nur woher die passenden Briden bekommen?
Federn Original-Maße
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Federn Original-Maße
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Federn Original-Maße
Hanno ruf mal bei federn Bischoff in Staßfurt an. Die haben die Maße und auch die Ersatzteile.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Federn Original-Maße
Federn Oßwald hat die auch und machen gute Arbeit und Beratung.