Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Hallo alle miteinander,
ich konnte leider kein neues Thema eröffnen.
Wir suchen beim L60 die stelle wo der Schalter für den Rückwärtsgang eingesetzt wird. Ich habe einen Schalter an der Welle von dem Schaltgestänge gefunden der immer durch schaltet wenn er in neutral steht.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. MfG Daniel
ich konnte leider kein neues Thema eröffnen.
Wir suchen beim L60 die stelle wo der Schalter für den Rückwärtsgang eingesetzt wird. Ich habe einen Schalter an der Welle von dem Schaltgestänge gefunden der immer durch schaltet wenn er in neutral steht.
Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. MfG Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Hallo,
auf der Beifahrerseite vom Getriebe ist der zu finden.
Unterm Schaltturm ist eine Schraube für den Getriebedeckel. Die ist die Nr. eins. Und dann ist, wenn du entgegen der Fahrrichtung zählst, zwischen Schraube 2 und 3 der Schalter. Der sitzt knapp unter der Dichtfläche zwischen Getriebedeckel und -gehäuse.
Eventuell ist dort aber auch nur ein Blinddeckel verbaut.
auf der Beifahrerseite vom Getriebe ist der zu finden.
Unterm Schaltturm ist eine Schraube für den Getriebedeckel. Die ist die Nr. eins. Und dann ist, wenn du entgegen der Fahrrichtung zählst, zwischen Schraube 2 und 3 der Schalter. Der sitzt knapp unter der Dichtfläche zwischen Getriebedeckel und -gehäuse.
Eventuell ist dort aber auch nur ein Blinddeckel verbaut.
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 19:44
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Der Schalter für den Leerlauf ist in Reihe zu dem Startknopf - der neben dem Dieselfilter sitzt - mit dem man den Motor bei gekippten Haus starten kann. Er verhindert ein Starten mit eingelegtem Gang.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Hallo, kann man solche Gleitsteine noch bestellen? mfg
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Klar, kann man. Mein letzter vorrätiger Satz ging zum Herbsttreffens weg. Hab noch etwas Material da. Einzelanfertigung wäre zwar möglich, aber nur in der Serienfertigung ist es für mich vertretbar machbar. Vorschlag, wenn hier noch ein paar an den Gleitsteine Bedarf haben, bald ist doch wieder IFA-Treffen in Ludwigsfelde (oder??). Bis dahin kann sich jeder mit seinem Bedarf bei mir per PN melden.
Sollten es mehr sein, als mein Materiallager noch her gibt, bestelle ich halt noch mal.
Gruß Micha
Sollten es mehr sein, als mein Materiallager noch her gibt, bestelle ich halt noch mal.
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
also ich würde 2 Sätze nehmen. mfg
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
tach
ich könnte einen satz gleitsteine gebrauchen.
wie gehts jetzt weiter?

ich könnte einen satz gleitsteine gebrauchen.
wie gehts jetzt weiter?


Straße fahren kann jeder. 

Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Hallo
Auch ich würde gerne einen Satz Gleitsteine erwerben !
für eine kurze Info wäre ich Dankbar
mfg. Volker
Auch ich würde gerne einen Satz Gleitsteine erwerben !
für eine kurze Info wäre ich Dankbar
mfg. Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
@Volker
Hast eine PN
Gruß Micha
Hast eine PN
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- Ifa l60 tuevi
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 26. Sep 2019, 20:39
- Wohnort: Wittstock
Re: Gleitsteine aus Messing für Getriebe L60
Guten Tag Volker,
ich würde auch einen Satz Gleitsteine aus Messing bestellen. Grüße Björn
ich würde auch einen Satz Gleitsteine aus Messing bestellen. Grüße Björn