37 Varianten , da fehlen noch einige. Es soll doch 60 Varianten gegeben haben. Z. B der Containerabsetzer. Die mit dem Blech-Werkstattkoffer wurden ja auch auf Basis der LA/PVB gebaut. Ist das dann auch eine zusätzliche Variante?
Was ist der Unterschied zwischen Varianten und Versionen?
Zuletzt geändert von lura am Mi 16. Nov 2016, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Welcher Motor steckt da drin? Kühlerstutzen ist weg, ein L60 Motor???
Das ist mir ja was ganz neues ein W53...
Kumpelfreund, welche Informationen hast du noch dazu?
abgegrüsst
Elron666
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner
Also rein optisch ist ja die Abstammung nicht zu verkennen, aber das war ja in der SBZ immer so...
Mit wenig Aufwand "viel" Neues auf den Weg bringen.
Man könnte auch sagen: "von der Erfolgslinie nicht zu stark abweichen"
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde