IFA L60 AC-N
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
Hallo,
vielen Dank für die vielen Meldungen, ich werde den L60 Äußerlich im Originalzustand erhalten nur den Koffer werde ich zum Wohnen umbauen, aber sicherlich nicht mehr für Weltreisen.
Ich war letztes Jahr in Polen mit meinem ex W50 mit recht spartanischen Ausbau und es war ok.
Ja ein Turbomotor wäre nicht schlecht aber sehr exotisch,teuer und noch wesentlich schwieriger Ersatzteile zu bekommen.
In meinem L60 sind schon Rollgurte aus dem Kapitalistischen Ausland (BRD) verbaut, ist recht komisch das Sie damals nicht welche von Doblina verwendet haben.
Grüße
Torsten
vielen Dank für die vielen Meldungen, ich werde den L60 Äußerlich im Originalzustand erhalten nur den Koffer werde ich zum Wohnen umbauen, aber sicherlich nicht mehr für Weltreisen.
Ich war letztes Jahr in Polen mit meinem ex W50 mit recht spartanischen Ausbau und es war ok.
Ja ein Turbomotor wäre nicht schlecht aber sehr exotisch,teuer und noch wesentlich schwieriger Ersatzteile zu bekommen.
In meinem L60 sind schon Rollgurte aus dem Kapitalistischen Ausland (BRD) verbaut, ist recht komisch das Sie damals nicht welche von Doblina verwendet haben.
Grüße
Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: IFA L60 AC-N
Herzlich willkommen auch von mir. Schöner L60. Baujahr wäre mal interessant, Wann wurden die Watanlagen verbaut? Ich tippe mal auf 1988.
Bei 4.500 km ist der ja nicht mal eingefahren. Mein ExW50 hatte auch erst 4 tkm weg, als ich ihn übernommen habe.
Bei 4.500 km ist der ja nicht mal eingefahren. Mein ExW50 hatte auch erst 4 tkm weg, als ich ihn übernommen habe.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
Hallo,
also er ist Bj 1989 und wurde so mit Reifendruckregelanlage an die NVA ausgeliefert.
Grüße
Torsten
also er ist Bj 1989 und wurde so mit Reifendruckregelanlage an die NVA ausgeliefert.
Grüße
Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: IFA L60 AC-N
Hallo Torsten
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem schöne. Fahrzeug
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem schöne. Fahrzeug
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
An alle NVA L60 Fahrer, benötige ein Foto von der Sicherungsbelegung von der Zentralelektrik auf meinen Abziebild kann ich nichts mehr erkennen, kann oder hat einer von euch die Aufkleber schon mal neu anfertigen lassen ??
Suche auch die Aufkleber für die Handhabung der Ersatzradhalterung.
Grüße Torsten
Suche auch die Aufkleber für die Handhabung der Ersatzradhalterung.
Grüße Torsten
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 AC-N
Ja, habe ich alle da.
Gruß Volker
Gruß Volker


-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So 9. Dez 2018, 07:55
Re: IFA L60 AC-N
Hallo, es werden ja immer mehr von den L60 AC-n
habe die ersten 1000 km abgespult und Belastungstest nach Pütnitz 
Also an Aufkleber habe ich auch Interesse
Viele Grüße Ihr Lieben
Also an Aufkleber habe ich auch Interesse
Viele Grüße Ihr Lieben
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
Hallo,
es ist vollbracht, das erste mal nach der Wende mit KFZ-Papieren.
Werde ihn dann nochmals umschreiben auf KFZ-Wohnmobil unter 12000 Kg, dadurch fält die lästige Zwischenprüfung/Bremsentest weg.
Grüße
Torsten
es ist vollbracht, das erste mal nach der Wende mit KFZ-Papieren.
Werde ihn dann nochmals umschreiben auf KFZ-Wohnmobil unter 12000 Kg, dadurch fält die lästige Zwischenprüfung/Bremsentest weg.
Grüße
Torsten
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 15:12
Re: IFA L60 AC-N
Kennzeichen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.