unser Schlumpf L60 AP-N
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Hallo. Ich hab ja auch noch einen e spender der so einen Koffer drauf hatte. Der war auch mal eine Pritsche. Aber da war der Koffer ganz dicht am Haus. So ein Modell habe ich noch gar nicht gesehen. Mit so viel Platz zwischen wk und Haus?
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Hi,
das liegt bestimmt am langen Radstand vom AP-N.
Hatten die Fahrgestelle mit dem Typ Koffer nicht den kurzen Radstand?
Gruß
Richard
das liegt bestimmt am langen Radstand vom AP-N.
Hatten die Fahrgestelle mit dem Typ Koffer nicht den kurzen Radstand?
Gruß
Richard
- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Hi,
das war wie gesagt mal ne Pritsche. Und der hat das Ersatzrad zwischen Fahrerhaus und jetzt WK. Ist aber ein langer Radstand.
das war wie gesagt mal ne Pritsche. Und der hat das Ersatzrad zwischen Fahrerhaus und jetzt WK. Ist aber ein langer Radstand.
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Der wurde von Pritsche NVA auf WK umgebaut. Das passt ja alles
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Pritsche waren meine beiden auch. Und auch der w50. Aber da ist kein Platz. Sind aber auch keine langen radstände. Ist das ein Zittauer Koffer oder ein neubrandenburger?
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Woran erkennt man den Unterschied zwischen nem Zittauer und dem Neubrandenburger ?
Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Mike,
wenn du deinem Koffer mal genau zuhörst, dann erkennst du es schon an der Sprache ohne dabei auf das Hersteller Schild zu
abgegrüsst
Elron666
wenn du deinem Koffer mal genau zuhörst, dann erkennst du es schon an der Sprache ohne dabei auf das Hersteller Schild zu





abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- mikett
- Mitglied
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 14:34
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: unser Schlumpf L60 AP-N

Grüße von Mike & Annett
für ein normales Hobby ist später noch Zeit
für ein normales Hobby ist später noch Zeit

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Bei dem zittauer war ein schild hinten an der tür. Bei dem neubrandenburger den ich momentan auf dem w50 fahre. Stehts in der zulassung. Bei mir ist der hersteller des autos nicht ludwigsfelde sondern reparaturwerk neubrandenburg. Die koffer haben etwas andere sicken.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: unser Schlumpf L60 AP-N
Hallo Annett und Mike.
Auch vom Hermsdorfer Kreuz ein herzlich Willkommen hier im Forum. Immer wieder schön zu lesen wenn sich Leute für die schöne Ost Technik
Begeistern können und keine Scheu vor Arbeit und Dreck haben.
Ich drück euch die Daumen und wenn ihr Infos braucht seid ihr hier genau richtig.
Hoffe euch bald mal zu einem Treffen kennen zu lernen.
Grüße von Ecki
Auch vom Hermsdorfer Kreuz ein herzlich Willkommen hier im Forum. Immer wieder schön zu lesen wenn sich Leute für die schöne Ost Technik
Begeistern können und keine Scheu vor Arbeit und Dreck haben.
Ich drück euch die Daumen und wenn ihr Infos braucht seid ihr hier genau richtig.
Hoffe euch bald mal zu einem Treffen kennen zu lernen.
Grüße von Ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer