danke für die vielen Bilder, das haben wir gern...

gute Doku und fleißige Arbeit... weiter so.
abgegrüsst
Elron666

Ein 6-Betten-Koffer. War meiner auch. Davon gabs nicht viel. Noch seltener war der 4-Betten-Koffer.rmw hat geschrieben: ↑Mo 20. Mai 2019, 19:34Hallo,
und auch hier wieder ein kleines Update.
Zuerst einige der Küchenutensilien. Ach und 4x passende Bettwäsche im Karomuster blau-weiß habe ich auch. Nur die ein oder andere NVA-Decke fehlt.
Dann wurde der Unterstand mit Fahrplatten ausgelegt. Rechts im leeren Bereich steht sonst der L60 mit dem Kran.
Dann hab ich noch einiges an Zusatzsachen für den LAK ergattert. Auch eine weitere Tür habe ich. Danke dafür an Quecke.
Wenn das mit meinen Fenstern klappt kommt in die zweite Tür auch ein Fenster rein.
Aktuell habe ich 4 zu öffnende Fenster. Eins über die Küchenzeile, 1 ins Klo und die anderen zwei wollte ich in den Kopfbereich der oberen Betten bauen. Fehlt ein 5tes für die Tür.
Eine der Dachluken kommt evtl. noch in den Bereich Tür/Küchenzeile. Die zweite in meinen anderen Koffer.
Und einen Halter für den Rampenspiegel bekommen. Danke an Micha dafür.
Und beim Innenausbau geht es auch weiter. Trennwand ist gebaut, lackiert und montiert. Den unteren Schrank links neben der Tür habe ich auf die Breite des oberen Regals verbreitert. Ein weiteres kleines Staufach ist auch dazu gekommen.
In grün die kleine Klappe/Tür fürs Staufach, blau ist die Seitenwand des Staufaches und schwarz wird das Klavierband als Scharnier für die Tür.
Das Sprelacart ist auf dem Gestell für den Küchenteil mittlerweile verleimt. Nach einigen Versuchen hat sich der Pattex Kraftkleber Classic als geeignet erwiesen. Stinkt schön beim Kleben.
Das Holz muss ich nochmal schleifen und lackieren um es etwas farblich anzupassen. Jetzt steht noch die Tür an und der Einbau der zu öffnenden Fenster beim Klo und über der Küchenzeile. Ein wenig Strom ins Klo fürs Licht und Spülung legen und den Spül- und den Abwassertank bauen (lassen). Für den Spülwassertank habe ich einen PE-Tank geplant. Der soll an die Wand überm Klo und als Befestigungen will ich die noch vorhandenen Schrauben des oberen Bettes in dem Bereich nutzen. Als Abwassertank schwebt mir ebenso ein PE-Tank vor. Angepasst in den einen 2x 20L Kanisterhalter an der hinteren linken Traverse.
In die Küchenzeile soll links ein kleiner Kühlschrank. Rechts nur Stauraum bzw. der Abwassertank/-kanister vom Waschbecken. Warmwasser hole ich mir vom Durchlauferhitzer vom Waschbecken, das bereits vorhanden ist. Da muss ich zwar das Wasser hin und her tragen, aber noch einen Tank und Erhitzer und Leitungen wollte ich nicht. Von außen kommt evtl. noch ein Staufach mit Klappe in den Bereich unterm/hinterm Abwaschbecken. 2 originale Staukisten von einem LAK habe ich und nutze die dann gleich.
Gas für den Kocher kommt in die Kiste vorm linken Hinterrad. Dann mit einer Leitung in den Koffer für den Kochbereich und den Kühlschrank.
Und dann gab es noch eine Aufrüstung für den Einbau der Seilwinde. Das Muster habe ich ja von Volker bekommen. Vielen Dank dafür.
Das habe ich von einem Metallbauer aus dem Ort nachfertigen lassen.
Muster zur Probe
Nachbau
Nachbau links und Muster/Vorlage rechts
Nachbau mit endgültiger Farbgebung.
Der passende Grill ist auch in Arbeit. Jetzt fehlt mir nur noch der kleine Seilhalter am Ende des linken Rahmens bzw. Maße für den Nachbau.
Hätte ich die mal beim Schraubertreffen bei Hanno abgenommen.
Ach und kann mir jemand mit den Maßen der unteren Befestigungen und der Verriegelung des großen Trittes aushelfen? Also die an der LAK-Rückwand sind. Ich hatte in Finowfurt leider nichts zum Schreiben und Messen mit. Das wird für die nächsten Treffen geändert.
Den Tritt und die "Haltebänder" habe ich.
Das war es fürs Erste. Demnächst mehr.
Gruß
Richard