5 Gang macht probleme
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
5 Gang macht probleme
Guten Abend
Habe erst die Kupplung neu gemacht, trotzdem habe ich das Problem. Wenn ich den 5 Gang einlegen will knarzt es.
Was kann das sein?
Habe erst die Kupplung neu gemacht, trotzdem habe ich das Problem. Wenn ich den 5 Gang einlegen will knarzt es.
Was kann das sein?
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: 5 Gang macht probleme
Was für ein Fahrzeug...?
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: 5 Gang macht probleme
W 50 la
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: 5 Gang macht probleme
Wenn es ausschließlich nur im 5tenn Gang ist und alle anderen sind okay, liegt es vermutlich am Getriebe...
Anfragen würde ich im der Einstellung der Schaltung und danach den Deckel annehmen...
Wenn da auch nichts ist Getriebe...
Gruß und viel Erfolg
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Anfragen würde ich im der Einstellung der Schaltung und danach den Deckel annehmen...
Wenn da auch nichts ist Getriebe...
Gruß und viel Erfolg
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: 5 Gang macht probleme
Moin,
probier mal ob du den Gang mit Doppelkupplung ohne Knarzen rein bekommst. In dem Fall wirst du ein Problem mit der Synchronisierung haben.
Gruß Reinhard
probier mal ob du den Gang mit Doppelkupplung ohne Knarzen rein bekommst. In dem Fall wirst du ein Problem mit der Synchronisierung haben.
Gruß Reinhard
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: 5 Gang macht probleme
Vermutlich wird es so sein,außerdem was macht der Ölstand im Getriebe?
Mal ablassen,oder erneuern.
Sonst halt Getriebereparatur.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: 5 Gang macht probleme
Ja mit doppelkuppeln geht es dann
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: 5 Gang macht probleme
Hi, entweder mit leben oder das Getriebe zerlegen und die Synchronkupplung wechseln. Bei meinem W50 hab ich das Problem mit dem vierten Gang. Ich werde es erstmal noch so lassen. Gibt bei mir noch wichtigeres zu tun. Gruß Roland
Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: 5 Gang macht probleme
Damit es nicht so auffällt immer mit zwischenkuppeln schalten. Mussten die Fahrschüler bei der GST auch machen.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: 5 Gang macht probleme
Genau, Bernd. Ich musste bei jedem (!) Gangwechsel zwischenkuppeln. Der Fahrlehrer hat gesagt, dass wir das so machen, damit wir es später können, wenn wir mit einem unsynchronisierten Getriebe unterwegs sind. Gab ja Ende der DDR immer noch ein paar LKW davon.
Ob er allerdings geahnt hat, dass Matthias auch eines Tages ein Unsynchronisiertes hat, weiß ich nicht.
Meine Meinung ist auch, dass die Synchronringe einen weg haben.
Ob er allerdings geahnt hat, dass Matthias auch eines Tages ein Unsynchronisiertes hat, weiß ich nicht.
Meine Meinung ist auch, dass die Synchronringe einen weg haben.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger