Druckluftanlage
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Druckluftanlage
So würde ich es machen. T-Stück rein,Rückschlagventil rein und Kompressor dran. Fertsch. Sollte gehen. Warum auch nicht. Oder hat deiner einen Fremdbefüll Anschluss? Dann da dran.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Druckluftanlage
Hatte auch schon überlegt direkt vor den Kessel zu gehen, aber dann wird vermutlich der Druckregler nicht funktionieren weil ja Motorseitig kein Druck anliegt.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Druckluftanlage
Moin. Kann man nicht auch so einen kleinen Kessel mit überströmventil für die schaltung nutzen? Ich persönlich finde die Idee mit dem elektrischen kompressor nicht so doll.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Druckluftanlage
Aber das L60 getriebe kannst du doch auch ohne Luft schalten. Nur halt die Gruppe nicht. Das sollte doch zum los fahren ausreichen. Oder?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Druckluftanlage
so ein Rückschlag Ventil kennt Volker oder Hanno, da das rein muß wenn man auf knorr umgebaut hat.
Ich hatte auch schon eine Variante gesehen, wo in dem T-stück einfach ein Ventil eingebaut wurde...
Fande ich eine gute Idee, da man dann auch aus jeder beliebigen Luftquelle befüllen kann und falls Mal was kaputt geht sich es einfach reparieren lässt.
Ventile mit Gewinde hatte ich schon Mal im Netz gefunden
Gruß und viel Erfolg
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Ich hatte auch schon eine Variante gesehen, wo in dem T-stück einfach ein Ventil eingebaut wurde...
Fande ich eine gute Idee, da man dann auch aus jeder beliebigen Luftquelle befüllen kann und falls Mal was kaputt geht sich es einfach reparieren lässt.
Ventile mit Gewinde hatte ich schon Mal im Netz gefunden
Gruß und viel Erfolg
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Druckluftanlage
@ FamilieJacobs: Für die Schaltung brauchst 6,5bar. Dann habe ich den großen Luftkessel und noch den Schnellstartkessel drunter. Da hat der Kompressor ganz schön zu tun...dementsprend lang muss er vorher im Stand laufen, wenn der Druck nicht ausreicht gibt's krach im Getriebe...
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Druckluftanlage
Den Schnellstartkessel befüllt Du ja zuerst, fährsT dann los und befüllst anschließend die anderen Kessel. Das geht recht schnell, 40 Sekunden war die Zeit bei der Feuerwehr dafür.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Druckluftanlage
Du erreichst aber mit dem Schnellstartkessel nicht den Druck den du brauchst um die Gruppe schalten zu können! Es reicht um binnen kurzer Zeit loszufahren, sprich dass die Bremse aufmacht, für mehr nicht.
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Druckluftanlage
Danke Lura