Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Ich will da noch einbauen einen Schutz gegen wärme und schürzen Gummi schlauche. Eventuell auch kann ich verwenden Silikon schlauche, aber diese hab ich nicht momentan am Lager. Ich hab noch heute eingebaut der NVA Reservehalter und mit dem Ladekran war das absolut leichte Arbeit.
Grüß Jirka
Grüß Jirka
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich hab wieder geschraubt und die Pritsche eingesetzt, dann Seilwindenzubehör eingepackt und hab ich verbessert verbindung zwischen alle Zylinderköpfe an Silikon schlauche. Aus unbekannten Ursache hat die Scheibenwischer selbständig eingeschaltet und ist unmöglich ausschalten, das hab ich gelöst mit abziehen schwarzblauen Kabel bei Sicherungskasten. Vielleicht ist aus klaren Himmel defekten elektronischen Teil. Das muß ich noch heilen so wie kleinen rostigen durchbohren am Kotflügel wo der Vorbesitzer hat eingebaut Blinklicht welche hab ich abgebaut.



Grüß Jirka
ich hab wieder geschraubt und die Pritsche eingesetzt, dann Seilwindenzubehör eingepackt und hab ich verbessert verbindung zwischen alle Zylinderköpfe an Silikon schlauche. Aus unbekannten Ursache hat die Scheibenwischer selbständig eingeschaltet und ist unmöglich ausschalten, das hab ich gelöst mit abziehen schwarzblauen Kabel bei Sicherungskasten. Vielleicht ist aus klaren Himmel defekten elektronischen Teil. Das muß ich noch heilen so wie kleinen rostigen durchbohren am Kotflügel wo der Vorbesitzer hat eingebaut Blinklicht welche hab ich abgebaut.



Grüß Jirka
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Schöne Arbeit,
Aus so eine Idee bin ich noch nicht gekommen...das muss ich echt noch lernen.
Was für Schlauch schellen sind das?
Gruß und viel Spaß weiterhin.
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Aus so eine Idee bin ich noch nicht gekommen...das muss ich echt noch lernen.
Was für Schlauch schellen sind das?
Gruß und viel Spaß weiterhin.
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Prima Jirka.Euro-Biene hat geschrieben: ↑Do 25. Apr 2019, 08:04Was für Schlauch schellen sind das?
Gruß und viel Spaß weiterhin.
Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Die Schellen sind mit Maschinenschraubgewinde,nicht mit Schneckengewinde so weit ich das da erkenne.
Vorteil ist ein höheres Anzugmoment ist möglich.
Die anderen kann man natürlich auch nehmen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich hab heute gemacht Schutz gegen Stahlwärme und das ist Graphit Dichtung Material. Auch hab ich eingeschraubt Zubehör und alles was war bei NVA Ausrüstung. Interessant ist das heute nach Einschaltung der Kabel zum Scheibenwischer war alles wieder in Ordnung und scheint das problemlos. Aber ich wechsle lieber der elektronischen Intervallschaltung , weil Störung mit Dauerlauf ohne Ausschaltung möglichkeit kann wieder entstanden.







Grüß Jirka
ich hab heute gemacht Schutz gegen Stahlwärme und das ist Graphit Dichtung Material. Auch hab ich eingeschraubt Zubehör und alles was war bei NVA Ausrüstung. Interessant ist das heute nach Einschaltung der Kabel zum Scheibenwischer war alles wieder in Ordnung und scheint das problemlos. Aber ich wechsle lieber der elektronischen Intervallschaltung , weil Störung mit Dauerlauf ohne Ausschaltung möglichkeit kann wieder entstanden.







Grüß Jirka
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Jirka, was ist los?? Ne rostige Abschleppstange am L60?
Willst Du ihn verkaufen?
Willst Du ihn verkaufen?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Ich habe momentan keinen zeit beseitigen alle rostige stelle, aber das kann auch akzeptabel sein, weil ist das originale Farbe von Herstellung. Verkaufen will ich das nicht, hat mir viel Arbeit gekostet und auch mit ein paar nerven dank meine Freundin, welche hat diese Fahrzeug als unnötige. Das ist auf dem Grund daß die W50 hat gut geholfen bei Bau großen Gartensee und Volvo bei den Umzug zum mir, also alles was hat geholfen ist in seinen Augen Toleriert . Aber das ist nicht Überraschung, das erleben viele mit diesen großen Hobby.
Grüß Jirka
Grüß Jirka
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Jirka. Glückwunsch zu der frau an deiner seite. Ich hoffe du hast auch in zukunft genug zeit für dein hobby und der außergewöhnlichen perfektion der Restaurierung der Fahrzeuge. Leider sehen die frauen das meist anders. Ich bin in der glücklichen Situation das nicole unseren lkw splien voran treibt... somit habe ich in den sachen freie hand. Das freut mich sehr.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
na ja kann ich alles nichts perfekt haben, aber egal, zum Glück geht meine Arbeit nach dem Plan und heute will ich einmontieren die Konstruktion unter Plane. Auch will ich vorbereiten zwei vordere Ersatz Blattfeder, welche will ich auch wechseln. Also alles geht gut und Ludwigsfelde kann sicher klappen.
Grüß Jirka
na ja kann ich alles nichts perfekt haben, aber egal, zum Glück geht meine Arbeit nach dem Plan und heute will ich einmontieren die Konstruktion unter Plane. Auch will ich vorbereiten zwei vordere Ersatz Blattfeder, welche will ich auch wechseln. Also alles geht gut und Ludwigsfelde kann sicher klappen.
Grüß Jirka
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Also nach 7 Jahre und 2 Monaten ist das wieder zusammengebaut.

Grüß Jirka

Grüß Jirka