Frohes Schaffen und Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft.

Der Motor(vom Charly) drehte sich damals selbst mit abgenommenen Köpfen fast nicht mehr,der Kolben quasi schon quer drin....
Hallo an alle, der Motor war offensichtlich mit DDR-Teilen bestückt, hatte auch Stahlgußkolben drin. Es sind alle Laufbuchsen angegriffen so daß es nur vernünftig war alle auszubauen, sonst wäre nach und nach eine nach der anderen ausgefallen. Die Schadensbilder gleichen denen hier im Forum schon gepostete.Lutz3 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2019, 20:20Hi Thomas,
Schade, aber trotzdem gut.
Es ist leider fast erforderlich den Motor nach über 20 Jahren wieder zu öffnen....
Den Motor 1997 / 98 überholt.
Das heißt ja auch nichts.
Was wurden damals eingebaut, welche Buchsen und Kolben...
Schon Mahle ??? Oder noch DDR Ware ????
Bilder davon wären super....
Gutes gelingen.
Lieber zu Hause in Ruhe anstatt unterwegs.
Alles Richtig gemacht.
P.S. Viele von uns haben ja die indischen Produkte drin.
Meine hatte ich damals beim Rink gekauft....
VG Lutz
Der Einbau ist nicht das Problem, aber warum "hatte Hanno auch schon paar Kilometer drin" ? Sind die so miserabel ?Euro-Biene hat geschrieben: ↑Mo 22. Apr 2019, 19:21Das sind die indischen...
Die sind okay.
Hatte Hanno auch schon ein paar Kilometer drin.
Dann viel Spaß beim Einbau.
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Sind bei den indischen Laufbuchsen schon Ausfälle bekannt ?lura hat geschrieben:Er bekam dann die besten und hat umgebaut.