Hallo!
Habe seit 2 Tagen ein Problem mit meiner Kupplung!
Bin mit dem L 60 und dem neuem Anhänger beim TÜV gewesen und musste einen Bremsentest durchführen , dabei bin ich von der Kupplung abgerutscht und danach ging das Kupplungspedal sehr schwer durchzutreten!!!
Ach beim fahren ging dann die Kupplung nur mit großem Kraftaufwand zu treten!
Hat jemand ne Ahnung was passiert sein könnte und was ich tun muss oder was es sein könnte??
Kann ich mit dem L 60 noch bis nach LU fahren ( 100 KM)
Gruß Jan
Kupplungsproblem L 60
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Kupplungsproblem L 60
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsproblem L 60
Ich tippe auf den Kupplungsnehmer. Die Stange geht schwergängig. Hatte ich vor zwei Jahren in Ludwigsfelde. Das Problem habe ich vor Ort gelöscht.
Den Nehmer auseinander bauen, alles schön sauber machen, mit Bremsenpaste einschmieren und wieder zusammenbauen.
Gruß Volker
Den Nehmer auseinander bauen, alles schön sauber machen, mit Bremsenpaste einschmieren und wieder zusammenbauen.
Gruß Volker


- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Kupplungsproblem L 60
Hallo Volker !
Danke für die schnelle Antwort , werde mich morgen gleich bei machen!!
Gruss Jan
Danke für die schnelle Antwort , werde mich morgen gleich bei machen!!
Gruss Jan
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kupplungsproblem L 60
Hi Jan,
check vorher, ob Luft am Kupplungsverstärker anliegt.
Ansonsten wird es sicherlich der Kupplungsverstärker sein.
Gibt Dichtsätze, aber das weißt Du ja....
Viel Erfolg!
check vorher, ob Luft am Kupplungsverstärker anliegt.
Ansonsten wird es sicherlich der Kupplungsverstärker sein.
Gibt Dichtsätze, aber das weißt Du ja....
Viel Erfolg!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Kupplungsproblem L 60
Hallo!
Luft liegt am Kupplungsverstärker an!
Habe den Kupplungsnehmer zerlegt , gereinigt und instandgesetzt eingebaut und entlüftet ! Geht etwas leichter!
Tippe jetzt aber auch auf den Kupplungsverstärker, werde ihn dann vielleicht in LU ausbauen und instand setzen!!
Danke noch mal!!
Gruss Jan
Luft liegt am Kupplungsverstärker an!
Habe den Kupplungsnehmer zerlegt , gereinigt und instandgesetzt eingebaut und entlüftet ! Geht etwas leichter!
Tippe jetzt aber auch auf den Kupplungsverstärker, werde ihn dann vielleicht in LU ausbauen und instand setzen!!
Danke noch mal!!
Gruss Jan