Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Hallo. Ich habe die letzten Tage mal genutzt um bei meinem WK den Rost zu entfernen. Also die untere Kante komplett neu. Das Problem ist, das sich Wasser und Dreck zwischen Blech und Kastenprofil sammeln und somit sich der Rost bildet. Die angegangenen Profile habe ich drin gelassen. Also ich habe das Blech ringsum auf 7cm abgeschnitten. Alles vom Rost befreit. Mit Ovatrol dick eingepinselt. Dann mit 2k Sperrfüller grundiert. Das originale Blech wurde wo es ging auf 1cm abgesetzt. Dann habe ich mir 1.5er verzinktes Blech kanten lassen und dieses dann verschweißt. Auf die Kastenprofile unter das neue Blech habe ich Mike Sanders Fettband gelegt. Die Zinkbleche habe ich vorher von innen auch mit 2k Füller grundiert. Nach dem schweißen dann schleifen und spachteln. Das Ergebnis ist nicht high end. Aber ich bin zu frieden. Von innen auf die Schweissnähte kommt nochmal Füller und Mike Sanders.
Gruß CJ
Gruß CJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1084
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Hi Christian,
vielen Dank fürs einstellen.
Gute Arbeit.
VG Lutz
vielen Dank fürs einstellen.
Gute Arbeit.
VG Lutz
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Sieht gut aus, Christian.
Immer schön zu sehen wie etwas mit viel Engagement und Liebe wieder was besser geworden ist.....
Danke für's Einstellen, gewöhnst dich auch noch dran.
Immer schön zu sehen wie etwas mit viel Engagement und Liebe wieder was besser geworden ist.....
Danke für's Einstellen, gewöhnst dich auch noch dran.

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Nu ist auch lack drauf und slles sieht gut aus.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2573
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Ich seh nix, Christian!FamilieJacobs hat geschrieben: ↑Mi 3. Apr 2019, 15:22Nu ist auch lack drauf und slles sieht gut aus.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Lotte
- Mitglied
- Beiträge: 519
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
- Wohnort: Sudwalde
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Moin moin
Hendrik du hast Recht , ich sehe auch nichts
!
Christian super Arbeit !!!
VG Maik
Hendrik du hast Recht , ich sehe auch nichts
Christian super Arbeit !!!
VG Maik
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Hab kein foto gemacht
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Heute noch ca 2kg mike sanders am und im w50 verteilt. Ich habe je eine bitumenmappe in die fahrerhaustüren geklebt. Jetzt klingen sie schön satt. Dann die türen noch mit mike sanders eingesprüht. Dann den koffer unten rum noch satt eingesprüht ( da wo geschweißt wurde). Anschliesend habe ich noch die ganzen kastenprofile aufgebohrt und ordentlich fett rein. Das hatte ich schonmal gemacht aber die löcher waren für die düse zu klein. Damals kam beim bohren aus einigen Profilen wasser gelaufen. Jetzt hatte ich entdeckt das an den vorderen und hinteren ecken je 2 kastenprofile direkt nebeneinander verschweißt sind. Eines hatte ich damals vergessen anzubohren. Das habe ich heut nachgeholt und es lief schwarze brühe raus... ich weiß nicht wo das her kommt... das muss aus sich aus der luft niederschlagen. Wasser kommt an das profil gar nicht so richtig ran. Bei meinem alten L60 Koffer waren aber auch einige 4kantprofile rund gefroren... Achso, die unteren fahrerhausholme haben auch gleich noch ne ladung fett von innen bekommen. Habe nach dem motto gearbeitet, wenns raus läuft ist genug drin... bin gespannt wo es jetzt im sommer überall raus läuft
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Super Sache CJ, jetzt weiß ich auch warum du für mich keine Zeit hast...
Dann darfst du aber im Sommer nicht auf dem sauberen Pflaster parken mit deiner Tropfsteinhöhle...
Dann auf bald und eine rostfreie Fahrt...
abgegrüsst
Elron666

Dann darfst du aber im Sommer nicht auf dem sauberen Pflaster parken mit deiner Tropfsteinhöhle...

Dann auf bald und eine rostfreie Fahrt...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Rostbekämpfung am Werkstattkoffer
Hallo. Die letzten abende mal genutz und auch das fh etwas aufgehübscht... hat jetzt zwar nix mit rostbekämpfung zu tun aber zumindest etwas mit Renovierung
Gruß cj
Gruß cj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars
