Zylinderkopfdichtungen ZKD
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Hanno. Gibt es diese dichtungen dann in größerer Stückzahl? Oder sind das alles Einzelanfertigungen? Ich denke bei entsprechender stückzahl wird auch der preis unterschiedlich ausfallen. Sicher ist, das der motor auf jeden fall runder läuft um so gleicher die brennräume sind. Ab wann der Fahrer jedoch einen unterschied bemerkt...? Und ob überhaupt? Aber schaden tuts nicht.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Das ist erstmal ein Versuch mit den Dichtungen.
Da die Rohlinge aus 1,5 mm Blech gefertigt sind, müssen die sowieso auf Maß geschliffen werden.
Wenn das so funktioniert, kann man sicherlich auch über Stüchzahlen bzw. kleine Serien reden.
Heute dann die ZKDs zum Cadmieren gegeben und keine 2 Stunden später wieder abgeholt.
Dann die Dichtungen gestanzt.
Sollte funktionieren, bin mal gespannt.....

Da die Rohlinge aus 1,5 mm Blech gefertigt sind, müssen die sowieso auf Maß geschliffen werden.
Wenn das so funktioniert, kann man sicherlich auch über Stüchzahlen bzw. kleine Serien reden.
Heute dann die ZKDs zum Cadmieren gegeben und keine 2 Stunden später wieder abgeholt.
Dann die Dichtungen gestanzt.
Sollte funktionieren, bin mal gespannt.....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Wenn sie das hergeben wie sie aussehen, dann habt ihr L60 Fahrer einen großen Schritt nach vorn gemacht...
Super Sache Hanno...
abgegrüsst
Elron666
Super Sache Hanno...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
ich finde es auch super!!!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Super gemacht Hanno, danke für das Engagement
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Hallo,
Habe ein Problem mit meinem L60 . Zwischen den Zylinderköpfen qualmt es und kommt Öl raus. Was kann das sein?
Solveig
Habe ein Problem mit meinem L60 . Zwischen den Zylinderköpfen qualmt es und kommt Öl raus. Was kann das sein?
Solveig
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Zylinderkofdichtung ist durch.
Kopf runter und schauen.
Kolben und Buchsen schon gemacht?
Kopf runter und schauen.
Kolben und Buchsen schon gemacht?
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Nein, noch nicht .Wir haben uns schon Mahlekolben besorgt und wollten ihn schon längst umgebaut haben, aber bis jetzt lief er wunderbar.
Solveig
Solveig
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Dann ist jetzt eine gute Gelegenheit.
Wenigstens habt ihr schon Mahle zu liegen...
Viel Erfolg!
Wenigstens habt ihr schon Mahle zu liegen...
Viel Erfolg!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Zylinderkopfdichtungen ZKD
Update:
der Pilotversuch "neue ZKD" ist nicht erforderlich gewesen.
Suchen jetzt anderes Material, haben uns gestern auf Kupfer verständigt.
Das dauert jetzt erstmal wieder.....
der Pilotversuch "neue ZKD" ist nicht erforderlich gewesen.
Suchen jetzt anderes Material, haben uns gestern auf Kupfer verständigt.
Das dauert jetzt erstmal wieder.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!