Kofferelektrik bei Rosti
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Kofferelektrik bei Rosti
tach
komfort hin oder her,übertreibt ihr es nicht ein wenig mit dem ganzen schnick schnack?
ladewandler ,wetterstation, laptopanschluss?
unsere gesellschaft ist wohl doch schon komplett medienabhängig?
komfort hin oder her,übertreibt ihr es nicht ein wenig mit dem ganzen schnick schnack?
ladewandler ,wetterstation, laptopanschluss?
unsere gesellschaft ist wohl doch schon komplett medienabhängig?
Straße fahren kann jeder. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Das sagt/schreibt genau der Richtige und dann auch noch Elektriker!!! der sogar eine eigene Radiostation in seinem Koffer hat...kumpelfreund hat geschrieben: ↑Mo 25. Feb 2019, 09:27tach
komfort hin oder her,übertreibt ihr es nicht ein wenig mit dem ganzen schnick schnack?
ladewandler ,wetterstation, laptopanschluss?
unsere gesellschaft ist wohl doch schon komplett medienabhängig?



Da lachen ja echt die Hühner...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Kofferelektrik bei Rosti
tach
ist aber alles einfach und nicht so kompliziert bei meinem laster.
viele sachen viele fehlerquellen
ist aber alles einfach und nicht so kompliziert bei meinem laster.
viele sachen viele fehlerquellen
Straße fahren kann jeder. 

- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Kofferelektrik bei Rosti
So weit ich weiß, ist in einem "Ladewandler" ein Laderegler enthalten (daher der Name). Der wandelt also die 24 Volt in 13,x bis 14,x Volt um, je nachdem, wie viel Strom die Batterie braucht.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Doch volker das geht. Du brauchst einen ladewandler. Hab ich drin. 24v von der lima und lade damit die 12v batterie im koffer. Aber normal reicht auch bei mir die Ladung über solar.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Deswegen Ladewandler und nich t Spannungswandler. Der regelt die Ausgangsspannung wie ein Ladegerät.
Z.B. den https://www.campingwagner.de/product_in ... gI6yPD_BwE
Z.B. den https://www.campingwagner.de/product_in ... gI6yPD_BwE
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Den hab ich glaube auch.
Cj
Cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kofferelektrik bei Rosti
In ED ist auch ein Ladewandler verbaut.
Der macht aus den 27 V für die Fahrzeugbatterie einstellbare 13,x bis 14,x V, je nachdem was da für ein Batterietyp im Koffer dranhängt.
Ladestrom bis zu 45 A.
Der macht aus den 27 V für die Fahrzeugbatterie einstellbare 13,x bis 14,x V, je nachdem was da für ein Batterietyp im Koffer dranhängt.
Ladestrom bis zu 45 A.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Ich habe jetzt mal bisschen nach dem besagten Ladewandler 24
12 ausschau gehalten. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass das genau das ist was ich brauche um die Bordbatterie auch während der Fahrt zu laden. Den hier habe ich erst einmal gekauft in der Hoffnung, das er der Richtige ist. In der Preistreppe nach oben sind jedenfalls keine Grenzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Kofferelektrik bei Rosti
Noch eine Frage an die Stromversierten. Ich habe mal die klassische Formel aus dem Physikunterricht Klasse 8 P=U*I zugrunde gelegt. Wenn ich jetzt einen 1000Watt Spannungswandler anschließe habe ich auf dem 12Volt Kabel zwischen Batterie und Wandler 83 Ampere. Stolze Leistung! Muss ich dieses Kabel hinter der Batterie absichern oder kann ich das wie beim Auto direkt verlegen. Sind ungefähr zwei Meter. Und gibt es für die Querschnittsberechnung irgendwelche Tabellen?
Gruß und danke
Gruß und danke

